Meintest du:
Prüfarzt25 Ergebnisse für: prüfärzte
-
Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen | Eine Kooperationseinrichtung der Universität Bremen und des Klinikums Bremen-Mitte
http://www.kksweb.uni-bremen.de/index.php?page=neSSy-projekt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glossar - CRO Dr. Tanja Kottmann
http://www.cro-kottmann.de/de/glossar-cro-kottmann.html
Im Glossar der Clinical Research Organisation (CRO) Dr. Kottmann werden Begriffe im Bereich klinische Forschung / Studien erläutert.
-
Carl Heinrich Rösch | CHR Schule Waldshut-Tiengen
http://www.chr-schule.de/carl-heinrich-roesch.html
Carl Heinrich Rösch studierte von 1825 – 1828 Medizin. Als erster Direktor eröffnete er die Mariaberger Heime, die sich der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung annahmen.
-
Therapie des Vorhofflimmerns: Bewährte Wirkstoffe auf dem Prüfstand
http://www.aerzteblatt.de/archiv/13748/Therapie-des-Vorhofflimmerns-Bewaehrte-Wirkstoffe-auf-dem-Pruefstand
Zwei deutsche Studien untersuchen die Wirksamkeit und Sicherheit der Primär- und Sekundärprophylaxe. Trotz innovativer elektrophysiologischer Behandlungsmöglichkeiten wird für die Mehrzahl der Patienten mit Vorhofflimmern die medikamentöse...
-
Roche - CHMP empfiehlt EU-Zulassung für Gazyvaro von Roche für Patienten mit vorbehandeltem follikulärem Lymphom
http://www.roche.com/de/media/store/releases/med-cor-2016-04-29.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geriatrie: Lichtblick im Alter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/11/M-Makula
Mehr als vier Millionen Deutsche sind von der Altersblindheit bedroht. Viele Patienten können nun erstmals wirksam behandelt werden. Doch die neue Therapie droht das Kassenbudget zu sprengen
-
-
Bexaroten|Targretin|86|2002 | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=175
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patientenschutz: Was Ethikkommissionen leisten | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30305
Die Anschrift der Kontaktstelle für die von einer klinischen Prüfung betroffene Person, ihren gesetzlichen Vertreter oder einen von ihr Bevollmächtigten gemäß § 40, Abs. 5 AMG lautet: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Fachgebiet…
-
E-Health – und weiter? | MSD
https://www.msd.de/gesundheit-im-dialog/themen-positionen/beitrag/detail/e-health-und-weiter/
Keine Beschreibung vorhanden.