Meintest du:
Prüfungsrichtlinien12 Ergebnisse für: prüfungsrichtlinie
-
Prüfungsrichtlinie zur Fahrprüfung: Anlage 4 / ¦ \ FAHRTIPPS.DE
http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/pruefungsrichtlinie.php?anlage=4
Führerschein-Prüfungsrichtlinie, Anlage 4: Grundfahraufgaben für die Klassen C, D und D1 (Stand: 04/2009)
-
EU-Führerschein, Fahrerlaubnis Klasse M / ¦ \ FAHRTIPPS.DE
http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/M.php
Die Führerscheinklasse M (Kleinkraftrad)
-
Grundfahraufgaben Kl. B / Videos / ¦ \ FAHRTIPPS.DE
http://www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php
Videos zu den Grundfahraufgaben für die Fahrprüfung (Klasse B)
-
Anlage 12 FeV (zu § 34 ) Bewertung der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe (
https://www.buzer.de/s1.htm?g=FeV&a=Anlage+12
A. Schwerwiegende Zuwiderhandlungen 1. Straftaten, soweit sie nicht bereits zur Entziehung der Fahrerlaubnis geführt haben 1.1 Straftaten nach dem Strafgesetzbuch Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§ 142) Fahrlässige Tötung (§
-
-
Anlage 7 FeV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/anlage_7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
österreichische akademie der ärzte: Klinische Pathologie und Molekularpathologie
https://www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-facharztpruefung/informationen-zu-den-einzelnen-sonderfaechern/klinische-pathologie-und-molekularpathologie/
Die akademie der ärzte ist das Bildungsforum der ÖÄK. Aufgabenbereiche sind Kongresse, Kurse, Arztprüfungen, Facharztprüfungen, Allgemeinmedizin, DFP, Fortbildungskonto, meindfp, Spezialdiplome, Zertifikate, Ärztetage und E-Learning
-
FeV Anlage 07: Fahrerlaubnisprüfung (Teil 2 Praxis)
http://www.verkehrsportal.de/fev/anl_07_praxis.php
Verordnung über die Zulassung von Personen zum StraÃenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung, FeV) +++ Verkehrsrecht und Verkehrsinformationen auf verkehrsportal.de; Ein Service der Grunert + Tjardes verkehrsportal.de GbR, Berlin.
-
Anlage 7 FeV (zu § 16 Absatz 2 , § 17 Absatz 2 und 3 ) Fahrerlaubnisprüfung Fahrerlaubnis-Verordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=fev&a=Anlage+7
1. Theoretische Prüfung 1.1 Prüfungsstoff Gegenstand der Prüfung sind Kenntnisse in den Sachgebieten des Anhangs II Abschnitt A Nummer 2 bis 4 der Richtlinie 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006
-
Anlage 3 SchSV (zu § 13 Abs. 4a) Befähigungsnachweise für den mobilen Seefunkdienst und den mobilen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SchSV&a=Anlage+3
A. Arten der Befähigungsnachweise, Erwerb, Gültigkeitsdauer, Umtausch 1. Arten der Befähigungsnachweise 1.1 Von der Bundesverkehrsverwaltung werden folgende Funkzeugnisse sowie Gültigkeits- und Anerkennungsvermerke