9 Ergebnisse für: praxisblog
-
Fablabs, Makerspace und Co.: Was ist das eigentlich? (Maker Movement Teil 1/2) | Medienpädagogik Praxis-Blog
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2014/05/27/fablabs-makerspace-und-co-was-ist-das-eigentlich-maker-movement-teil-12/
Immer mehr Menschen entwickeln und produzieren kreative, neuartige Produkte selber (engl. "do it yourself" – kurz DIY) und nutzen dabei u.a. digitale Werkzeuge
-
GeoGuessr: Im Quiz mit Geographie-Wissen Orte bei Google Streetview erraten | Medienpädagogik Praxis-Blog
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2013/07/16/die-welt-erraten/
Achtung: Der Hinweis in diesem Artikel enthält Suchtpotenzial. :-) Menschen, die sich gerne mit anderen Ländern und Regionen beschäftigen und ihr Wissen gerne
-
LAPP-Pro zeigt was die Macher können: malen mit Licht at its best. Hier kommen unterschiedliche Lichtquellen zum Einsatz und es entstehen immer wieder verblüffende Bilder. | Medienpädagogik Praxis-Blog
http://www.medienpaedagogik-praxis.de/2009/10/29/langzeitbelichtung-at-its-best/
Über Langzeitbelichtung haben wir ja schon des öfteren geschrieben, das Prinzip sollte bekannt sein (wenn nicht, die Tag-Cloud und die Suchleiste helfen weiter)
-
Lösch Dich – Einblicke in HateSpeech-Netzwerke | Medienpädagogik Praxis-Blog
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2018/05/02/loesch-dich-einblicke-in-hatespeech-netzwerke/
Letzte Woche hat ein Team um Rayk Anders eine Webvideo-Doku zu einem nach wie vor stark unterbeleuchteten Thema veröffentlicht. Ein Jahr sind der YouTuber und
-
TU Berlin: Digitale Medien
https://www.zewk.tu-berlin.de/v_menue/wissenschaftliche_weiterbildung/digitale_medien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Materialset "Online-Werbung mit Jugendlichen zum Thema machen" | Medienpädagogik Praxis-Blog
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2014/07/14/its-the-economy-stupid-materialien-fuer-die-verbraucherbildung-zum-thema-socia
Online-Werbung und Geschäftsmodelle im Social Web sind bislang bei der Medienkompetenzförderung in Jugendarbeit und in Schule eher ein Randthema. Das neue
-
Materialset "Online-Werbung mit Jugendlichen zum Thema machen" | Medienpädagogik Praxis-Blog
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2014/07/14/its-the-economy-stupid-materialien-fuer-die-verbraucherbildung-zum-thema-social-web/
Online-Werbung und Geschäftsmodelle im Social Web sind bislang bei der Medienkompetenzförderung in Jugendarbeit und in Schule eher ein Randthema. Das neue
-
Coaching von Lehrkräften bei Medienprojekten | Medienpädagogik Praxis-Handbuch | Medienpädagogik Praxis-Blog
http://www.medienpaedagogik-praxis.de/2012/12/18/coaching-von-lehrkraften-bei-medienprojekten/
Eine Studentin oder ein Student begleitet eine Lehrkraft im Unterricht und unterstützt diese bei der Durchführung eines Unterrichtsprojekts, bei dem digitale
-