18 Ergebnisse für: praxiskosten

  • Thumbnail
    https://www.zi.de/projekte/zi-praxis-panel/?L=0

    Analyse von Praxiskosten und Leistungsdaten für die Verhandlungen mit den Krankenkassen und für die Versorgungsforschung – ein Projekt des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070927025105/http://www.dgvt.de/landesgruppen/berlin

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/12/08/a0147

    Die Proteste der Mediziner gehen an den echten Problemen vorbei – wie Zweiklassenmedizin oder ungerechter Honorarordnung. Die Politik muss hart bleiben

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/5736/Mitteilungen-Die-Einfuehrung-von-Praxisbudgets-zum-1-Juli-1997-Gruende-und-Inhalte

    1 Warum werden zum 1. 7. 1997 fallzahlabhängige arztgruppenbezogene Praxisbudgets eingeführt? 1.1 Die Einführung von Praxisbudgets basiert auf dem Grundgedanken, daß ein globales Ausgabenbudget der Krankenkassen für die Gesamtvergütung der...

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=GOZ&a=9

    (1) Neben den für die einzelnen zahnärztlichen Leistungen vorgesehenen Gebühren können als Auslagen die dem Zahnarzt tatsächlich entstandenen angemessenen Kosten für zahntechnische Leistungen berechnet werden, soweit diese

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070927033012/http://www.bdi.de/bdi/content/020/010/051121.jsp;jsessionid=3C511C16A39C58981D78544E4

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070927033012/http://www.bdi.de/bdi/content/020/010/051121.jsp;jsessionid=3C511C16A39C58981D78544E4A26B404

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaft.t-online.de/hausaerzte-haengen-fachaerzte-beim-einkommen-ab/id_42580932/index

    Hausärzte verdienen inzwischen mehr als Fachärzte. Das zeigen Berechnungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), über die 'Welt Online' berichtet. In

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=GO%C3%84&a=4

    (1) Gebühren sind Vergütungen für die im Gebührenverzeichnis (Anlage) genannten ärztlichen Leistungen. (2) Der Arzt kann Gebühren nur für selbständige ärztliche Leistungen berechnen, die er selbst erbracht hat

  • Thumbnail
    http://www.gesr.de/30856.html

    GesundheitsRecht- Zeitschrift für Arztrecht, Krankenhausrecht, Apotheken- und Arzneimittelrecht



Ähnliche Suchbegriffe