Meintest du:
Premierentor13 Ergebnisse für: premierenort
-
Singen: Wie die Singener "Färbe" 1987 zur deutschen Premierenstätte von Taboris "Mein Kampf" wurde | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Wie-die-Singener-Faerbe-1987-zur-deutschen-Premierenstaette-von-Taboris-M
Die Singener Färbe führte das Stück "Mein Kampf" von George Tabori 1987 erstmals in Deutschland auf. Schon damals gab es, wie jüngst bei der Inszenierung von Serdar Somuncu am Konstanzer Theater, Proteste. Dabei war die Singener Färbe ursprünglich…
-
Singen: Wie die Singener "Färbe" 1987 zur deutschen Premierenstätte von Taboris "Mein Kampf" wurde | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Wie-die-Singener-Faerbe-1987-zur-deutschen-Premierenstaette-von-Taboris-Mein-Kampf-wurde;art372458,9707997
Die Singener Färbe führte das Stück "Mein Kampf" von George Tabori 1987 erstmals in Deutschland auf. Schon damals gab es, wie jüngst bei der Inszenierung von Serdar Somuncu am Konstanzer Theater, Proteste. Dabei war die Singener Färbe ursprünglich…
-
Hochhuth: Recht auf Arbeit - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/100699/
Hochhuth: Recht auf Arbeit
-
-
Nachhilfe im Fach DDR - MOZ.de
http://www.moz.de/kultur/berlinale/artikelansicht/dg/0/1/138616/
Heute steigt Christian Klandt in den Flieger nach Südkorea, begleitet wird er von seiner Freundin und Kostümbildnerin Teresa Tober....
-
Das Parlament 02.05.2016 - Kultur und Bildung
https://www.das-parlament.de/2016/18_19/kultur_und_bildung/-/421264
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flughafen Tempelhof: Hollywood im Hangar - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-Tempelhof-Filmstudios;art125,2499401
Der Flughafen Tempelhof könnte nach seiner Stilllegung als Filmstudio genutzt werden. Die Nachfrage ist da – wie viele Drehs der Vergangenheit beweisen. Auch internationale Filmprojekte wurden mit Hilfe des Flughafens bereits realisiert.
-
„Wir geben schon ziemlich Gas“: RHEINPFALZ.de
http://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen/artikel/wir-geben-schon-ziemlich-gas/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AFFÄREN / HENZE: Sie bleibt - DER SPIEGEL 51/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45865157.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Dichte des Sehens - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/06/03/a0128
Mit Chris Dercon erhält das Haus der Kunst in München einen Direktor, der auf Auseinandersetzung mit der NS-Architektur des Gebäudes setzt – und auf ein junges Publikum mit Sinn für Sophistication