13 Ergebnisse für: preußenbild
-
"Teilungen Polen-Litauens" - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=%22Teilungen+Polen-Litauens%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preußen als geistig-literarisches Phänomen - Walter Engel - Google Books
http://books.google.de/books?id=I85bAAAAMAAJ&q=%2B%22Litauer+Frauen%22&dq=%2B%22Litauer+Frauen%22&hl=de&ei=GXHBTPCXJJ6H4gbV3ZHRC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Geistiges Preußen - Preußischer Geist - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2004/03/5515.html
Rezension über Gabriele Hundrieser / Hans-Georg Pott (Hgg.): Geistiges Preußen - Preußischer Geist. Deutsch-polnische Konferenz Allenstein/Olsztyn 20.-21. September 2002, Bielefeld: Aisthesis Verlag 2003, 217 S., ISBN 978-3-89528-420-5, EUR 24,50
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Preußische Armee zwischen Ancien Régime und Reichsgründung - Ausgabe 9 (2009), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2009/04/14981.html
Rezension über Peter Baumgart / Bernhard R. Kroener / Heinz Stübig (Hgg.): Die Preußische Armee zwischen Ancien Régime und Reichsgründung, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2008, XIII + 283 S., ISBN 978-3-506-75660-2, EUR 39,90
-
Fellows — Freiburg Institute for Advanced Studies – FRIAS
http://www.frias.uni-freiburg.de/de/das-institut/geschichte-frias/school-of-history/fellows
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preussenbilder im deutschen Film ǀ Führerkult mit Perücke — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/fuhrerkult-mit-perucke
Ob Weimarer Republik, Faschismus oder geteiltes Deutschland - Friedrich II. und Bismarck bildeten eine willkommene Vorlage für jeweils aktuelle und genehme Deutungen
-
SMB-digital | Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci. Skizze
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=961825&viewType=detailView
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Authors
http://opac.regesta-imperii.de/lang_en/autoren.php?name=Hubatsch,+Walther
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Preußen in günstigem Licht - WELT
https://www.welt.de/politik/article732877/Preussen-in-guenstigem-Licht.html
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis die Deutschen Frieden mit Preußen schließen konnten. Die Nachgeborenen entdecken jetzt die Vielfalt eines wundersamen Landes. Doch es waren die preußischen Pickelhauben, die uns in den Ersten Weltkrieg geführt haben.
-
Preußen von Christopher Clark portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/orte--laender/preussen/clark-christopher/products_products/detail/prod_id/20943824/
Die Geschichte Preußens - ein brillant erzähltes Standardwerk Die Auflösung Preußens durch ein alliiertes Kontrollratsgesetz am 25. Februar 1947 setzte einen Schlusspunkt unter eine Jahrhunderte alte wechselvolle Geschichte.