24 Ergebnisse für: preußenkönigin
-
Napoleon: "Nicht waschen, komme in drei Tagen" - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article1479789/Nicht-waschen-komme-in-drei-Tagen.html
Der Duft der Frauen: In einigen Phasen des Zyklus' geben Frauen Pheromone - die Kopuline - ab. Sie machen Männer an und die Frau attraktiver. 66 junge Männer mussten für die Forschung an den kurzkettigen Fettsäuren schnüffeln.
-
Luise - Königin der Herzen - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=287249310136159
Ihre Anmut und Schönheit sowie die Anzeichen von Einfachheit und Herzlichkeit machten sie zu Lebzeiten beim Volk ungeheuer beliebt und nach ihrem frühen Tod schon bald zum Mythos. Königin Luise, die Frau des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III., galt…
-
1679: Der Giftmordskandal von Versailles - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1526810/Der-Giftmordskandal-von-Versailles.html
Ludwig XIV. reagierte entsetzt auf den Bericht seines Pariser Polizeichefs. Was Nicolas de la Reynie seinem königlichen Herrn melden musste, wirkte in der Tat schockierend: Ein Giftmordkomplott, in das nahezu der gesamte Hochadel Frankreichs verstrickt…
-
1813: Mutige Preußinnen kämpften gegen Napoleon - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1069312/Mutige-Preussinnen-kaempften-gegen-Napoleon.html.
Als im Frühjahr 1813 Preußens König zum Befreiungskrieg gegen Napoleon aufrief, war das Echo ungeheuer. Tausende Männer zogen freiwillig in den Kampf, oft erbärmlich gekleidet und schlecht bewaffnet. Auch die preußischen Frauen wollten nicht zurückstehen.…
-
Mirow: Skelettpuzzle in der Fürstengruft | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/skelettpuzzle-in-der-fuerstengruft-id16193826.html
Die Sanierung des herzoglichen Grabgeleges in Mirow ist sehr aufwendig, weil viel zerstört und geplündert wurde
-
-
Königin Luise | Königin Luise | filmportal.de
http://www.filmportal.de/node/1671/material/626038
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herzoghaus Mecklenburg-Strelitz: Von gekrönten Häuptern, blaublütigen ... - Helmut Borth - Google Books
https://books.google.de/books?id=ksXMCQAAQBAJ&lpg=PT55&ots=jsdWRBk1ld&dq=Dorothea%20Sophie%C2%A0(1692%E2%80%931765)&hl=de&pg=PT5
Adolf Friedrich IV., Herzog zu Mecklenburg-Strelitz und von Reuter als »Dörchläuchting« unsterblich gemacht, zählt ebenso zu den in der Mirower Fürstengruft beigesetzten Adligen wie die Eltern der Preußenkönigin Luise oder der Königin Englands, Sophie…
-
Herzoghaus Mecklenburg-Strelitz: Von gekrönten Häuptern, blaublütigen ... - Helmut Borth - Google Books
https://books.google.de/books?id=ksXMCQAAQBAJ&pg=PT191&lpg=PT191&dq=Helmut+Borth:+''Eine+englische+Prinzessin+aus+Hannover.+Augu
Adolf Friedrich IV., Herzog zu Mecklenburg-Strelitz und von Reuter als »Dörchläuchting« unsterblich gemacht, zählt ebenso zu den in der Mirower Fürstengruft beigesetzten Adligen wie die Eltern der Preußenkönigin Luise oder der Königin Englands, Sophie…
-
Anglizismen: Fritz Pleitgen neuer "Sprachpanscher" des Jahres - WELT
https://www.welt.de/kultur/article9235737/Fritz-Pleitgen-neuer-Sprachpanscher-des-Jahres.html
Die Kulturhauptstadt "Ruhr.2010" wirft mit vielen Anglizismen um sich. Dafür kriegt Geschäftsführer Fritz Pleitgen einen Negativ-Preis.