44 Ergebnisse für: primärwälder
-
Tropisch-Afrikanische Zitterspinnen | ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
https://www.zfmk.de/de/forschung/projekte/tropisch-afrikanische-zitterspinnen
Mit über 1200 bekannten Arten gehören Zitterspinnen zu den artenreichsten Spinnen-Familien. Durch die zahlreichen synanthrop lebenden Vertreter sind diese Spinnen zwar vielen Menschen vertraut, doch ihr Hauptverbreitungsgebiet sind die Primärwälder der…
-
BfN: Naturschutzgebiete
https://www.bfn.de/themen/gebietsschutz-grossschutzgebiete/naturschutzgebiete.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Naturschutzgebiete
https://web.archive.org/web/20170606105658/http://www.bfn.de/0308_nsg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.Zootierliste.de
http://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung=102&familie=10208&art=50906107&subhaltungen=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
strauchland - Google-Suche
http://www.google.com.au/search?sourceid=ie7&q=strauchland&rls=com.microsoft:en-au:IE-SearchBox&ie=UTF-8&oe=UTF-8&rlz=1I7ACEW_enAU366AU366&redir_esc=&ei=xSO5Tb7_N8S4rAf6oOj-BA#q=strauchland&rls=com.microsoft:en-au:IE-SearchBox&oe=UTF-8&rlz=1I7ACEW_enAU366A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.Zootierliste.de
http://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung=113&familie=11307&art=21103113
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Bäume auf der Nordhalbkugel: Die Erde wird grüner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mehr-baeume-auf-der-nordhalbkugel-die-erde-wird-gruener-a-1222240.html
Auf der Erde wachsen immer mehr Bäume, zeigen Satellitenaufnahmen. Vor allem die Nordhalbkugel wird grüner. Forscher sind dennoch besorgt.
-
Nachwuchs im Vivarium des Tierparks Chemnitz | Stadt Chemnitz
https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2016/181.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Häufige Irrtümer zu Tierfutter
https://www.dvtiernahrung.de/aktuell/faqs-oder-haeufige-fragen-und-vorurteile/haeufige-irrtuemer-zu-tierfutter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tropenholz und gute Alternativen - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/12-fragen/tropenholz
Im Handel gehören Parkett, Türen, Fensterrahmen und Gartenmöbel aus Tropenholz zum Standard-Sortiment. Hier erfahren Sie, warum nur ein konsequenter Verzicht auf Tropenholz die Regenwälder retten kann – und welche Alternativen es gibt