8 Ergebnisse für: printbeiträge
-
WWU Münster > Fachbereich 2 > Institut für Kanonisches Recht > Schüller, Thomas, Prof. Dr.
http://www.uni-muenster.de/FB2/personen/ikr/schueller.html
Katholisch-Theologische Fakultät
-
Norwegens Stunde Null
http://www.ard.de/home/radio/Norwegens_Stunde_Null/490166/index.html
Am 22. Juli 2011 erschoss Anders Behring Breivik 77 Menschen. Ist seine Tat Ausdruck für einen neuen aggressiven Nationalismus und Fremdenhass in ...
-
Auszeichnungen – Polysilizium-Reports | Bernreuter Research
http://www.bernreuter.com/de/referenzen/auszeichnungen.html
Auszeichnungen für Johannes Bernreuter: RWTH-Preis Wissenschaftsjournalismus, Karl-Theodor-Vogel-Preis für Technik-Publizistik, "Stromerzähler"-Preis
-
Karl Theodor Vogel Stiftung
http://www.karl-theodor-vogel-preis.de/
Karl Theodor Vogel (1914-2007) war der Senior-Verleger der Vogel Medien Gruppe Würzburg. Die von ihm 1984 gegründete Stiftung seines Namens verleiht den Preis in Kooperation mit der Deutschen Fachpresse, der Interessenvertretung der deutschen…
-
»Gegen das Vergessen« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/29839
Artur Brauner erhält für sein Lebenswerk den Marler Medienpreis für Menschenrechte
-
Chronik der ARD | Deutsch-Französischer Journalistenpreis: Karl Lippegaus ausgezeichnet
http://web.ard.de/ard-chronik/index/246?year=1995
9. Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises in der Oper Straßburg, initiiert vom SR, diesmal in enger Zusammenarbeit mit dem europäischen Kulturkanal ARTE. Die von der Veranstaltergemeinschaft verliehenen Auszeichnungen für Hörfunk-,…
-
Doppel-Jubiläum: 20. Wettbewerb um den Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis - Ehrung bei den 10. Deutsch-Polnischen Medientagen
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/207380?page=37
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gewinner des 10. Marler Medienpreises Menschenrechte stehen fest | Amnesty International
https://www.amnesty.de/informieren/kultur/deutschland-die-gewinner-des-10-marler-medienpreises-menschenrechte-stehen-fest
TV-Produktionen über Flucht, Waffenexporte und Demokratiebewegungen werden in Marl ausgezeichnet.