310 Ergebnisse für: privatmuseum
-
Rund 1500 Besucher im Privatmuseum Schloss Biendorf - WELT
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article150354180/Rund-1500-Besucher-im-Privatmuseum-Schloss-Biendorf.html
Rund 1500 Besucher im Privatmuseum Schloss Biendorf
-
Berliner Erfolgsprodukt mit Tradition: Herb und süß, mit Elefant - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bl&dig=2011/08/16/a0161&cHash=ba3ab65faf
Bis in die Achtzigerjahre hinein gab es "Mampe-Stuben" in der Stadt. Heute widmet sich ein kleines Privatmuseum der Geschichte.
-
Peter Liaunig: „Wir arbeiten wie die Wilden“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/leben/mensch/5459378/Peter-Liaunig_Wir-arbeiten-wie-die-Wilden
Peter Liaunig ist eigentlich Architekt – daneben leitet er nun auch offiziell das von seinem Vater gegründete Privatmuseum in Unterkärnten.
-
Arznei der Könige, König der Arzneien - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/museum/44197_Arznei-der-Koenige-Koenig-der-Arzneien.html
Das Privatmuseum der Innsbrucker Apothekerfamilie Winkler bietet Einblicke in die Pharmaziegeschichte von der Antike bis zur Gegenwart.
-
Modelleisenbahn- und Spielzeugmuseum Quedlinburg - Ausflugsziele und Sehenswertes im Harz-Urlaub
http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/museum/qlb-spielzeugmuseum.htm
Modelleisenbahn- und Spielzeugmuseum Quedlinburg - Ausflugsziel im Harz - Ein Privatmuseum, das den anspruchsvollen Namen Mitteldeutsches Eisenbahn- und Spielzeugmuseum trägt.
-
Düsseldorf: Neue coole Kunstfabrik
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/neue-coole-kunstfabrik-aid-1.6072035
In Düsseldorf öffnet am Sonntag das Privatmuseum von Sammler Gil Bronner. Die erste Wechselausstellung bestreitet Friedrich Kunath. An der schicken grauen
-
Berliner Erfolgsprodukt mit Tradition: Herb und süß, mit Elefant - taz.de
http://www.taz.de/!76325
Bis in die Achtzigerjahre hinein gab es "Mampe-Stuben" in der Stadt. Heute widmet sich ein kleines Privatmuseum der Geschichte.
-
Kultur : Stifterpaar Hollweg beflügelt die Kunstszene - Kunst - Allgemeine Zeitung
http://www.azonline.de/Welt/Kultur/Kunst/2447462-Kultur-Stifterpaar-Hollweg-befluegelt-die-Kunstszene
Das Sammlerpaar Karin und Uwe Hollweg unterhält mitten in Bremen ein Privatmuseum. Jeden Vormittag kommen die beiden hierher, um ihrer Kunst nah zu sein und am alten Schreibtisch aus ...
-
Kleines Privatmuseum in Geroda
https://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/bad-brueckenau/kleines-privatmuseum-in-geroda;art14323,3658091
Von A wie Ansichtskarte bis Z wie Zahnputzbecher: Das Privatmuseum von Christina Dietrich und Karl Engelhardt hat viel Praktisches vor dem Schrott bewahrt.
-
Jungsammlerin Stoschek: Befreiung aus der Püppchenrolle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/jungsammlerin-stoschek-befreiung-aus-der-pueppchenrolle-a-489209.html
Videokunst gilt als schwer vermittelbar. Doch nun hat die junge Sammlerin Julia Stoschek ihr ein eigenes Privatmuseum bauen lassen. Die angereiste Kunstprominenz zeigte sich beeindruckt von der perfekten Präsentation.