28 Ergebnisse für: prochasko
-
ZEIT-Gespräch: Diese leere Muschel, die übrig geblieben ist… | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/01/L-Prohasko
Ein ZEIT-Gespräch mit dem Lemberger Literaturwissenschaftler Jurko Prochasko über Galizien und das Erbe des Vielvölkerstaates in der heutigen Westukraine
-
Leipzig liest Ukraine: Jurko Prochasko - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jj78TZrf6z0
деталі на bookforum.ua 2013
-
Landschaften und Lebensläufe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/_buchrezensionen/landschaften-und-lebenslaeufe-1.3417009
Die westukrainische Stadt Iwano-Frankiwsk, das ehemalige galizische Stanislau, scheint ein besonders fruchtbares literarisches Biotop zu sein. Aus ihr stammen unter anderem Juri Andruchowytsch und seine Tochter Sofia sowie die Brüder Taras und Jurko…
-
Staatspreis für Übersetzer | Bachmannpreis.eu
http://bachmannpreis.eu/de/bachmannpreis/866
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=133839168
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=133839184
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Auszeichnungen - Friedrich-Gundolf-Preis
http://www.deutscheakademie.de/preise_gundolf.html
Der Friedrich-Gundolf-Preis wird seit 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Als »Preis für Germanistik im Ausland« wurde er 25 Jahre lang...
-
Gäste: Autoren und Übersetzer im Haus 2006 | LCB - Literarisches Colloquium Berlin
http://www.lcb.de/gaeste/2006.htm
| Das Literarische Colloquium Berlin LCB fördert und verbreitet deutsche und internationale Literatur und Übersetzungen.
-
Scholem Alejchem: Tewje, der Milchmann. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/scholem-alejchem/tewje-der-milchmann.html
Aus dem Jiddischen übersetzt und mit einem Nachwort von Armin Eidherr. "Wenn ich einmal reich wär'", singt der Milchmann Tewje im Musical "Anatevka", das auf...
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Auszeichnungen - Friedrich-Gundolf-Preis - Marian Szyrocki
http://www.deutscheakademie.de/de/auszeichnungen/friedrich-gundolf-preis/marian-szyrocki
Der Friedrich-Gundolf-Preis wird seit 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Als »Preis für Germanistik im Ausland« wurde er 25 Jahre lang...