Meintest du:
Produktionsquoten10 Ergebnisse für: produktionsquote
-
Daimler: Eigner des chinesischer Autokonzerns Geely wird größter Aktionär - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/daimler-eigner-des-chinesischer-autokonzerns-geely-wird-groesster-aktionaer-a-11952
Mit einem Anteil von über sieben Milliarden Euro hat sich der Chef der Volvo-Mutter Geely an Daimler beteiligt. Der chinesische Konzern setzt auf die Abkehr vom reinen Verbrennungsmotor.
-
Daimler: Eigner des chinesischer Autokonzerns Geely wird größter Aktionär - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/daimler-eigner-des-chinesischer-autokonzerns-geely-wird-groesster-aktionaer-a-1195201.html
Mit einem Anteil von über sieben Milliarden Euro hat sich der Chef der Volvo-Mutter Geely an Daimler beteiligt. Der chinesische Konzern setzt auf die Abkehr vom reinen Verbrennungsmotor.
-
Daimler nimmt chinesischen Elektromarkt in Fokus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/wachstumschancen-in-china-daimler-nimmt-chinesischen-elektromarkt-in-fokus/205
Der Autobauer Daimler hat auf dem größten Automarkt der Welt Audi und BWM weit hinter sich gelassen. Nun will Mercedes den Elektromarkt erobern.
-
Daimler nimmt chinesischen Elektromarkt in Fokus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/wachstumschancen-in-china-daimler-nimmt-chinesischen-elektromarkt-in-fokus/20597100.html?nlayer=Themen_11804704
Der Autobauer Daimler hat auf dem größten Automarkt der Welt Audi und BWM weit hinter sich gelassen. Nun will Mercedes den Elektromarkt erobern.
-
PC-Händler Brunen IT wird an die Bluechip Computer AG verkauft | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/PC-Haendler-Brunen-IT-wird-an-die-Bluechip-Computer-AG-verkauft-1110338.html
Die Brunen IT Service GmbH mit der Marke One wird vom thüringischen Auftragsfertiger Bluechip übernommen, der bisher schon die Brunen-PCs produzierte. Am Brunen-Standort in Wittmund soll das Endkundengeschäft inklusive Webshop www.one.de verbleiben.
-
Hildesheimer über Wohmann: „Frühherbst in Badenweiler“: Huberts Wehleiden - DER SPIEGEL 41/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40616214.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Milchquote endet, Landwirte fürchten schwankende Milchpreise - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/milchquote-endet-landwirte-fuerchten-schwankende-milchpreise-a-1025517.html
Landwirte müssen sich auf stärkere Preisschwankungen einstellen: Nach mehr als 30 Jahren ist die Milchquote in der EU Geschichte. Ein Rück- und Ausblick in Bildern.
-
Begriffe aus der Welt des Rohwarenhandels | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/rohstoffe/begriffe_aus_der_welt_des_rohwarenhandels_1.756336.html
Um den Nichtfachleuten unter den Lesern die komplexe Welt des Rohwarenhandels zu erschliessen, hat die NZZ im März einige früher veröffentlichte Berichte und Analysen in Form eines Schwerpunkt-Dossiers («NZZ-Fokus: Rohwaren») neu aufgelegt. Das im Anhang…
-
Filmförderung: Schlechte Filme, vom Steuerzahler subventioniert - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article116514819/Schlechte-Filme-vom-Steuerzahler-subventioniert.html
Mit 300 Euro wird jeder Kinositz subventioniert. Doch deutsche Publikumserfolge sind Mangelware. Dafür nehmen Hollywood-Regisseure wie Tarantino und Clooney die Fördergelder gern mit.
-
Geschichte
http://www.nordzucker.de/neu/unternehmen/ueber-nordzucker/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.