9 Ergebnisse für: projektplanungs
-
Balteschwiler AG – Holzbearbeitung - Holzbau – Holz-Fassadenbau - Holz-Innenausbau
http://www.balteschwiler.ch/DE/unternehmen.php
Als Holzbearbeitungs-Spezialist bieten wir seit 1791 Architekten, Planern und Holzverarbeitern Beratung und Produkte für den Holzbau – von der Projektplanungs-Phase, über den Rohbau bis zum perfekten Finishing-Touch.
-
HOCHTIEF Investor Relations > Ad-hoc und IR-News
http://www.hochtief.de/hochtief/738.jhtml?pid=6638
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Standort Sachsen - Über uns
http://www.wfs.sachsen.de/de/Meldung/Netzwerk_Organic_Electronics_Saxony_wirbt_erfolgreich_um_EU-Foerdermittel_/170291.html?referer=138656
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standort Sachsen - Über uns
http://www.wfs.sachsen.de/de/Meldung/Content/154266.html?referer=138656
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standort Sachsen - Über uns
http://www.wfs.sachsen.de/de/Meldung/Netzwerk_Organic_Electronics_Saxony_wirbt_erfolgreich_um_EU-Foerdermittel_/170291.html?refe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ERP-Guide.de das unabhängige ERP-Software-Portal
http://www.erp-guide.de
Der ERP-Guide.de ist ein unabhaengiges Branchenbuch zum Thema 'Enterprise Resource Planning' (ERP) und fuer verwandte Branchen wie die CRM-, PSA-, DMS-, BI- und die Projekt/Portfolio-Management Branche.
-
Gute Noten für Acos-Produkt: Projekt-Management-Tools im Vergleich - computerwoche.de - Archiv 2001 / 45
https://web.archive.org/web/20100827003157/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2001/45/1071689/
MÜNCHEN (CW) - Der Markt für Projekt-Management-Werkzeuge umfasst derzeit rund 90 Produkte. Bei komplexen Vorhaben reduziert sich dieses Spektrum jedoch schnell auf wenige Lösungen. Der Düsseldorfer Projekt-Management-Experte Heinz Wulffen hat sich fünf…
-
Tombazis: "Deutlich aggressivere Herangehensweise"
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/02/Tombazis_Deutlich_aggressivere_Herangehensweise_12020320.html
Zugstrebe statt Schubstange, Höcker auf der Nase, Kühler über dem Getriebe und schmäleres Heck: Chefdesigner Nikolas Tombazis erklärt den Ferrari F2012