14 Ergebnisse für: proletariates
-
Camatte lesen: Neue Marx-Lektüre? Alte Marx-Lektüre! « Ofenschlot
http://ofenschlot.blogsport.de/2009/12/06/zur-kritikcamatte-lesen-neue-marx-lektuere-alte-marx-lektuere/
… geschichtliche Abläufe so rekonstruieren, daß sie nie als irreversibel erscheinen, sondern als Ensemble von Flucht- und Wendepunkten, von Möglichkeiten des Umkehrens und Unterbrechens, des Neubeginnens und Ausführens alter halb geäußerter Wünsche…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117041963
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Regime - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=DDR-Regime&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&sou
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Die Justiz als Schwert im Klassenkampf - Interview mit Hubertus Knabe | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20161220192608/http://www.mdr.de/zeitreise/interview-hilde-benjamin104_page-1_zc-43c28d56.html
Der Historiker und Direktior der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, gibt Auskunft über den Einfluss der sowjetischen Militäradministration auf die DDR-Justiz und die "Vorarbeit" an den Angeklagten.
-
Julius Moses: „Medizin ohne Politik gibt es nicht“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=50122
Eine Ausstellung erinnert an den herausragenden und streitbaren Arzt und Politiker der Weimarer Zeit. Ein dickes Album, bestückt mit Zeitungsausschnitten, Textfragmenten und Fotos, ist das greifbare Vermächtnis des Dr. med. Julius Moses, bestimmt für...
-
„WochenSpiegel Sachsen“ wird eingestellt
http://www.flurfunk-dresden.de/2014/07/15/wochenspiegel-sachsen-wird-eingestellt
[caption id="attachment_32575" align="aligncenter" width="521"] Mit einem Facebook-Eintrag informierten die "WochenSpiegel Sachsen"-Mitarbeiter über das überr
-
SOREL, Georges
https://web.archive.org/web/20070629134651/http://www.bautz.de/bbkl/s/sorel_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl-Marx-Statue - „Kolossalstatuen sind typisch für Diktaturen, nicht Demokratien“ | Cicero Online
https://www.cicero.de/innenpolitik/karl-marx-statue-trier-verbuendet-sich-mit-kommunistischen-diktatoren
China schenkt der Stadt Trier eine Statue von Karl Marx. Doch längst ist eine Debatte um das Erbe des Philosophen entstanden. Es fehle an historischer Aufklärung über die DDR, welche auf Marx' Ideen aufgebaut war, sagt Hubertus Knabe, Leiter der…