57 Ergebnisse für: prononcierten
-
Schriftstellerin Ronit Matalon gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/schriftstellerin-ronit-matalon-gestorben-ld.1343202
Die israelische Autorin Ronit Matalon markierte mit facettenreichen literarischen Gesellschaftsbildern ebenso Präsenz wie mit prononcierten politischen Stellungnahmen. Nun ist sie 58-jährig einem Krebsleiden erlegen.
-
Gertrud Herzog-Hauser (1894-1953) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=12623
Gertrud Herzog-Hausers Leben und Wirken ist geprägt von einem Grenzgängerinnentum zwischen Schule und Universität. Ihr wissenschaftliches Oeuvre, welches Arbeiten zur antiken Mythologie und Religionsgeschichte, zum römischen Kaiserkult, zu den severischen…
-
Fotokünstlerin Ingeborg Strobl gestorben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2386926/
Die Fotokünstlerin Ingeborg Strobl ist tot. Wie erst jetzt bekanntwurde, ist die gebürtige Steirerin am 9. April im Alter von 67 Jahren verstorben, teilte MUMOK-Chefin Karola Kraus gestern in einer Aussendung mit: „Ihr...
-
Der Brief | filmportal.de
https://www.filmportal.de/3986275db37744b2b43293da67a92910
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Sozialismus: Heinz Brakemeier
https://www.sozialismus.de/nc/vorherige_hefte_archiv/kommentare_analysen/detail/artikel/heinz-brakemeier-3/
Beschreibung
-
Soviel herausholen wie nur möglich | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1975/37/soviel-herausholen-wie-nur-moeglich/
Aber die Folgen: Studenten mit Ausbildungsneurosen
-
Kritik: „Happy End“ von Michael Haneke | PROFIL.at
https://www.profil.at/shortlist/kultur/kritik-happy-end-michael-haneke-cannes-8156919
Michael Hanekes neuer Film zeigt erneut, was die Menschen einander anzutun bereit sind – aber dahinter gähnt kein Abgrund mehr: Weltpremiere von „Happy End“ im Wettbewerb der 70. Filmfestspiele in Cannes.
-
Schönes Schwesterlein - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schoenes-schwesterlein/811206.html
Kunst-Krimi in der Berliner Gemäldegalerie: Wie aus einem rätselhaften Patrizierinnenbild von Albrecht Dürer ein Familienporträt wird
-
Berlin im Detail: »Podbielskieiche«
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt97/9709detb.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politik der Illusionen? - DER SPIEGEL 31/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679966.html
Keine Beschreibung vorhanden.