16 Ergebnisse für: prophylaktisches
-
UniversitätsKlinikum Heidelberg: Lecithin zur Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Lecithin-zur-Behandlung-chronisch-entzuendlicher-Darmerkrankungen.102390.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn dem Lehrer die Stimme wegbleibt... - Früherkennung von Stimmstörungen bei Lehrern
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/108967/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nokia-Werksschließung in Rumänien: "Das klingt wie 2008 in Bochum" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,789202,00.html
Nokia streicht Tausende Stellen weltweit, die Produktion in Rumänien macht der Handybauer aus Kostengründen gleich ganz dicht. So sehr sich die Parallelen zur Werksschließung in Bochum vor drei Jahren auch aufdrängen: Dem Konzern geht es heute wesentlich…
-
Studien: Computerspiele können aggressiv machen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studien-Computerspiele-koennen-aggressiv-machen-123018.html
Der Konsum von gewaltverherrlichenden Computerspielen erhöht Studien der Uni Potsdam zufolge die Aggressionsbereitschaft bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
-
Studien: Computerspiele können aggressiv machen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81886
Der Konsum von gewaltverherrlichenden Computerspielen erhöht Studien der Uni Potsdam zufolge die Aggressionsbereitschaft bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
-
Niedersachsens Innenminister startet Bundesratsinitiative gegen "Killerspiele" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Niedersachsens-Innenminister-startet-Bundesratsinitiative-gegen-Killerspiele-119683.html
Uwe Schünemann will ein Verbot von "Killerspielen" und die Abschaffung des Konzepts der regulierten Selbstregulierung mit staatlich anerkannten Selbstkontrollgremien. Die Kontrolle von Computerspielen müsse wieder in rein staatlicher Hand liegen.
-
Diskussion um Verbot von "Killerspielen" kocht weiter vor sich hin | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82027
Der neue Formulierungsvorschlag für eine Verschärfung des Strafgesetzbuches vom bayerischen Innenminister Beckstein ist konkreter als frühere Versuche, doch Forscher fordern mehr "Spielraum" statt Verbote.
-
Umfrage: Mehrheit der deutschen Bevölkerung für "Killerspiel"-Verbot | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/83512
Jüngere Menschen in Westdeutschland sind eher gegen ein Verbot eingestellt als jene aus Ostdeutschland, ergab eine Allensbach-Umfrage.
-
Medienwissenschaftler: Kein neues Gesetz für Gewaltspiele nötig | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Medienwissenschaftler-Kein-neues-Gesetz-fuer-Gewaltspiele-noetig-146489.html
"Wir haben einen sehr gut funktionierenden und international anerkannten Jugendschutz – gerade im Bereich der Computerspiele", glaubt Christoph Klimmt, Medienwissenschaftler am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover.
-
Umweltbund e.V. #NoPesticides #NoGMO
http://www.umweltbund.de/pflanzenbau
Keine Beschreibung vorhanden.