12 Ergebnisse für: proporzdemokratie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20050510111936/http://www.uni-tuebingen.de/ifp/kd87l.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.politik-lexikon.at/print/proporz/

    Politiklexikon für junge Leute

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2016/22/oesterreich-wahl-bundespraesident-norbert-hofer-veraenderung/komplettansicht

    Am Sonntag wird nicht nur über das Staatsoberhaupt abgestimmt. Es steht auch die Vorstellung zur Wahl, wie das politische System funktionieren soll.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/08595360513445560736840565438389,1,0,Gro%C3%9Fe_Koalition_und_Au%C3%9Ferparlamentarische_Opposit

    Quellentexte und graphische Darstellungen verdeutlichen die Eckpfeiler dieser Regierungsphase. Dazu gehören unter anderem die Überwindung der Wirtschaftskrise, die Regelung der Parteienfinanzierung, die Phase der Studentenbewegung, die Notstandsgeset

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Essay-zur-Grossen-Koalition/!124420/

    Die Konsensdemokratie im Süden zeigt, was große Koalitionen bringen: den Aufstieg zweifelhafter Figuren am Rande des politischen Spektrums.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/10098/grosse-koalition-und-ausserparlamentarische-opposition#art3

    Quellentexte und graphische Darstellungen verdeutlichen die Eckpfeiler dieser Regierungsphase. Dazu gehören unter anderem die Überwindung der Wirtschaftskrise, die Regelung der Parteienfinanzierung, die Phase der Studentenbewegung, die Notstandsgeset

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/08595360513445560736840565438389,1,0,Gro%C3%9Fe_Koalition_und_Au%C3%9Ferparlamentarische_Opposition.html

    Quellentexte und graphische Darstellungen verdeutlichen die Eckpfeiler dieser Regierungsphase. Dazu gehören unter anderem die Überwindung der Wirtschaftskrise, die Regelung der Parteienfinanzierung, die Phase der Studentenbewegung, die Notstandsgeset

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?as_q=&hl=de&num=100&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=welcher+welches+welche+welchen&as_eq=&lr=&cr=&a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.oecv.at/Biolex/Detail/11600096

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/75856/populismus-als-totengraeber-oder-moegliches-korrektiv-der-demokratie?p=all

    Der Populismus wird immer wieder als Steigbügelhalter des Extremismus sowie als eine Gefahr für die repräsentative Demokratie oder für den demokratischen Diskurs gedeutet. Doch können ihm auch positive Wirkungen zukommen.



Ähnliche Suchbegriffe