9 Ergebnisse für: proserbischen
-
Berliner Ensemble: Berliner Heine-Preis für Handke - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-ensemble-berliner-heine-preis-fuer-handke/814286.html
Der Schriftsteller Peter Handke ist jetzt mit dem "Berliner Heinrich-Heine-Preis 2007" ausgezeichnet worden. Mit dem Preisgeld will Handke eine serbische Enklave im Kosovo unterstützen.
-
Peter Handke: Den Bergschuh im Unterleib - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/peter-handke-den-bergschuh-im-unterleib-a-24228.html
Die Schauspielerin Marie Colbin, frühere Lebensgefährtin von Peter Handke, attackiert den Schriftsteller in einem offenen Brief als machthungrig und gewalttätig.
-
Gesetzentwurf in Montenegro: Aufstehen bei der Nationalhymne - alle! | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/montenegro-nationalhymne-101.html
Sobald die Nationalhymne in dem kleinen Balkanstaat Montenegro erklingt, müssen künftig alle aufstehen. Wer sitzen bleibt, soll Strafe zahlen. So sieht es ein Gesetzentwurf vor. <em>Von Srdjan Govedarica.</em>
-
Eduard Limonow: Russlands sauerste Handgranate | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2012-08/emmanuel-carrere-eduard-limonow
Stinkstiefel wäre noch geschmeichelt: Emmanuel Carrère widmet sich in seiner Bestseller-Biografie dem russischen Skandalautor Eduard Limonow.
-
"On the Milky Road" von Emir Kusturica: Alles auf einmal - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/on-the-milky-road-von-emir-kusturica-alles-auf-einmal-a-1167072.html
Emir Kusturica war einmal ein Liebling des Weltkinos, dann verhedderte er sich in Kontroversen um serbischen Nationalismus. Nun kommt sein erster Spielfilm seit zehn Jahren ins Kino. Kann der noch was gut machen?
-
Willkommen, oh Schattenreich - DER SPIEGEL 2/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55294690.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Attentat von Sarajevo 1914: Franz Ferdinand und der Erste Weltkrieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/attentat-von-sarajevo-1914-franz-ferdinand-und-der-erste-weltkrieg-a-977651.html
Nur knapp entging er einem Bombenanschlag - dann trafen ihn die tödlichen Schüsse: Am Vormittag des 28. Juni 1914 wurde Erzherzog Franz Ferdinand von Mitgliedern einer serbischen Untergrundorganisation erschossen. Einen Monat später sollte Europa durch die…
-
-
8-9/00 \29
http://www.antimilitarismus-information.de/ausgaben/2000/8-9-00_3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.