17 Ergebnisse für: prosperierend
-
Proteste gegen Fluglärm bei Frankfurt: "Diese Stadt verlässt man nicht" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2012/02/06/a0068&cHash=57f1b1eba3ebc23a0449a2657641e893
Über Flörsheim donnern bis zu 700 Flugzeuge täglich. Vor 30 Jahren verkaufte die Stadt den Wald für den Bau der Startbahn West. Heute ist sie die Hochburg des Protests.
-
Landshut, Text
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2000/0400/html/Htmlpro/Kolleg/Grafik/Tlands.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geberkonferenz: Wiederaufbau des Irak kostet 88 Milliarden Dollar | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-02/geberkonferenz-irak-wiederaufbau-international
Der Irak hat seit dem Sturz Saddam Husseins viel Zerstörung erfahren, auch durch den "Islamischen Staat". Eine Geberkonferenz soll Geld für den Wiederaufbau organisieren.
-
2003: Markt Intern Verlag GmbH
https://web.archive.org/web/20100116020101/http://www.markt-intern.de/dmp/mp/2003.html
markt intern' ist Europas größter Brancheninformationsdienst. Ein Team von über 100 hochqualifizierten Mitarbeitern, darunter mehr als 45 Juristen, Diplom-Kaufleute, -Volkswirte o.ä., setzt sich mit 37 zumeist je wöchentlich erscheinenden…
-
Forchheimer Folienfabrik Huhtamaki Films verkauft
https://www.infranken.de/regional/forchheim/forchheimer-folienfabrik-huhtamaki-films-verkauft;art216,875388
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und das Huhtamaki-Management haben sich Huhtamaki Films unter den Nagel gerissen.
-
Städte: Das sind Deutschlands zehn Zukunftsregionen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article155737236/Diese-zehn-Regionen-haben-die-besten-Zukunftschancen.html
Deutschland spaltet sich nicht mehr nur in Ost und West. Vor allem der Süden enteilt dem Rest des Landes, und Städte wachsen auf Kosten ländlicher Gebiete. Nur wenige Regionen sind wirklich attraktiv.
-
zenith: Das tatarische Modell
https://web.archive.org/web/20151002181932/http://www.zenithonline.de/deutsch/gesellschaft/a/artikel/das-tatarische-modell-00416
Russlands größter muslimischer Teilrepublik geht es wirtschaftlich gut – dank der Öleinnahmen und weil ein Szenario wie im Kaukasus nach dem Ende der Sowjetunion verhindert wurde. Zu Besuch in Tatarstans Hauptstadt Kasan.
-
zenith: Das tatarische Modell
https://web.archive.org/web/20151002181932/http://www.zenithonline.de/deutsch/gesellschaft/a/artikel/das-tatarische-modell-004168/
Russlands größter muslimischer Teilrepublik geht es wirtschaftlich gut – dank der Öleinnahmen und weil ein Szenario wie im Kaukasus nach dem Ende der Sowjetunion verhindert wurde. Zu Besuch in Tatarstans Hauptstadt Kasan.
-
zenith: Das tatarische Modell
https://web.archive.org/web/20140820003721/http://www.zenithonline.de:80/deutsch/gesellschaft/a/artikel/das-tatarische-modell-00
Russlands größter muslimischer Teilrepublik geht es wirtschaftlich gut – dank der Öleinnahmen und weil ein Szenario wie im Kaukasus nach dem Ende der Sowjetunion verhindert wurde. Zu Besuch in Tatarstans Hauptstadt Kasan.
-
Tunesien: Islamisten greifen aus Libyen tunesischen Militärposten an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-03/tunesien-libyen-islamisten-angriff-ben-guerdane-is
Militante Extremisten versuchen, ihre Machtsphäre von Libyen nach Tunesien auszuweiten. Bei einem Angriff auf eine Grenzstadt sind 45 Menschen gestorben.