24 Ergebnisse für: protestszene
-
„Ich bin ein Bürokrat.“ - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/ich-bin-ein-buerokrat-/566862.html
„Ich bin ein Bürokrat.“
-
Die Herausgeber - Asphalt Magazin
https://archive.today/20130210102609/http://www.asphalt-magazin.de/de/43364-Aktionen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: CSU-General Dobrindt: "Die Grünen sind noch die alten Brandstifter" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/interview-csu-general-dobrindt-die-gruenen-sind-noch-die-alten-brandstifter/3011572.html
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt im Interview mit dem Tagesspiegel über politische Lager, Bürgerproteste und die modernste aller Parteien.
-
Atomdämmerung – Zum 50. Todestag des Schriftstellers Gerd Semmer | Akademie der Künste, Berlin
https://www.adk.de/de/archiv/news/?we_objectID=57805
Keine Beschreibung vorhanden.
-
War Horst Mahler Stasi-Spitzel? - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/spionage/war-horst-mahler-stasi-spitzel-19142422.bild.html
Der Abschlussbericht der Berliner Staatsanwälte zum Todeschuss auf Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967 kommt zu spektakulären Ergebnissen.Erstens: Nicht nur der Todesschütze Kurras war Stasi-Spitzel,
-
Niedersachsen: Polizei - Informationen für Interessierte am polizeilichen Castortransport
https://web.archive.org/web/20101027071406/http://www.polizei.niedersachsen.de/castor/recht/recht_verfuegung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Professor für das Politische - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/06/08/a0307.1/text.ges,1
Peter Grottian ist als politischer Aktivist bekannt, der sich für die Aufklärung des Bankenskandals engagiert. Viele Jahre war er aber auch Professor für Politikwissenschaft. Heute wird er emeritiert
-
Die Covergirls des Protests - jetztgedruckt - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/540048/Die-Covergirls-des-Protests
Die Covergirls des Protests
-
Vortrupp ǀ Utopie oder Tod — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1113-1971-utopie-oder-tod
In Frankreich ist die Anti-AKW-Bewegung nach 1970 bereits eine Macht, als es von ihr in Deutschland noch wenig zu sehen gibt. Ihr Kampf gilt vor allem dem „Superphénix“
-
Studentenproteste - Von der Besetzung zur Bewegung - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/studentenproteste-von-der-besetzung-zur-bewegung-1.148007
In ganz Europa okkupieren protestierende Studenten Hörsäle. Im Audimax der LMU treffen sie sich, um den Kampf für bessere Bildung international zu vernetzen.