113 Ergebnisse für: provozierendem
-
Auszeichnung für grotesken Humor / Kasseler Literaturpreis an Sibylle Berg / boersenblatt.net / 2018-08-29
https://www.boersenblatt.net/artikel-auszeichnung_fuer_grotesken_humor.1511376.html
Die Schriftstellerin Sibylle Berg erhält 2019 den mit 10.000 Euro dotierten Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Sie schreibe "klug und mit provozierendem Witz" und schaffe "Meisterwerke der aufklärerischen Groteske", so die Begründung.
-
Yeasayer | Musikexpress.de
https://web.archive.org/web/20101018044214/http://www.musikexpress.de/Yeasayer.html
Weltmusik! Erschreckendes Wort? Bald nicht mehr, wenn man dem New Yorker Quartett Yeasayer erst einmal aufmerksam zugehört hat. Deren Musik hat viel mit der Welt zu tun und wenig mit würgreiz-provozierendem Ethno-Kitsch.
-
Zimmerling Evangelische Spiritualität - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Zimmerling+Evangelische+Spiritualit%C3%A4t&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heute vor 25 Jahren: Die letzte Schlacht beginnt - Kreis Ahrweiler - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/bad-neuenahr_artikel,-heute-vor-25-jahren-die-letzte-schlacht-beginnt-_arid,1114405.h
Marienthal – Montag, 25. Februar 1989. Im Regierungsbunker beginnt die NATO-Großübung „WINTEX/CIMEX 89". Zivile und militärische ...
-
Julian Schmitz-Avila hat sein Herz an "Bares für Rares" verloren - Kreis Ahrweiler - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/bad-neuenahr_artikel,-julian-schmitzavila-hat-sein-herz-an-bares-fuer-rares-verloren-
Bad Breisig. Als Anfang 2016 das Telefon bei Julian Schmitz-Avila klingelte und sich ein Redakteur der Filmgesellschaft Warner Bros. meldete, ...
-
Bartoszewski: Polen wollte Berlinka zurückgeben - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Bartoszewski-Polen-wollte-Berlinka-zurueckgeben-id7152231.html
Warschau (dpa) - Polen wollte nach Angaben des Deutschlandbeauftragten Wladyslaw Bartoszewski vor rund zehn Jahren den Streit über die Rückgabe von Kulturgütern...
-
Musik: Verschollene Bach-Quelle von 1772 wiederentdeckt - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Verschollene-Bach-Quelle-von-1772-wiederentdeckt-id29698506.html
Eine seit 50 Jahren verschollene Bach-Quelle aus dem Jahr 1772 ist im Thüringischen Landesmusikarchiv Weimar wiederentdeckt worden.
-
NEWS & AKTIENKURSE | AD HOC NEWS
http://www.ad-hoc-news.de/
ad-hoc-news :: Aktuelle News, Realtime Aktienkurse und -Charts, Chartanalyse, News aus Wirtschaft, Börse, Politik, Sport, Wissenschaft und Boulevard
-
München: Als Kinderstar erfolgreiche Sängerin Andrea Jürgens (50) ist tot | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/unterhaltung/promis/Als-Kinderstar-erfolgreiche-Saengerin-Andrea-Juergens-50-ist-tot;art1015351,9339615
Die als Kinderstar in den 70er Jahren bekannt gewordene Sängerin Andrea Jürgens ist tot. Jürgens sei am Donnerstag nach kurzer schwerer Krankheit gestorben, teilte ihre Münchner Plattenfirma Telamo mit.
-
Eil+++ Haftbefehl gegen Wikileaks-Chef aufgehoben - Deutschland & Welt - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/deutschland-und-welt_artikel,-Eil+++-Haftbefehl-gegen-Wikileaks-Chef-aufgehoben-_arid,12
Stockholm (dpa) - Die Stockholmer Staatsanwaltschaft hat ihren Haftbefehl gegen den Chef des Internetportals Wikileaks, Julian Assange, aufgehoben. ...