15 Ergebnisse für: prunkraum
-
Nur ein Prunkraum von Nero?: Experte bezweifelt Fund der Romulus-Grotte
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/experte-bezweifelt-fund-der-romulus-grotte-aid-1.2596883
Rom (RPO). Der langjährige Chef der römischen Archäologiebehörde, Adriano La Regina, äußert große Zweifel am angeblichen Sensationsfund der Höhle von
-
Neuer Landtag: Sitzordnung um 90 Grad gedreht - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2964660/
Die Sanierung des Chiemseehofes, des Sitzes der Salzburger Landesregierung und des Landtages, ist bald abgeschlossen. Die Sitzordnung für die Abgeordneten wurde wegen besserer Sicht und Live-Übertragungen ins Web um 90 Grad gedreht.
-
Serie zum Ortsjubiläum: Das Schloss in Alfter hatte berühmte Gäste | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/alfter/Das-Schloss-in-Alfter-hatte-ber%C3%BChmte-G%C3%A4ste-artic
950 Jahre Alfter-Ort: Auf den Resten einer Burg entstand 1721 das Schloss, das sich mittlerweile im Besitz von Simeon Reichsgraf Wolff Metternich zur Gracht befindet. Auch Publizist Roger Willemsen verbrachte dort einen Teil seiner Kindheit.
-
Duden | Prunkschwert | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Prunkschwert
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Prunkschwert' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Serie zum Ortsjubiläum: Das Schloss in Alfter hatte berühmte Gäste | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/alfter/Das-Schloss-in-Alfter-hatte-ber%C3%BChmte-G%C3%A4ste-article3644294.html
950 Jahre Alfter-Ort: Auf den Resten einer Burg entstand 1721 das Schloss, das sich mittlerweile im Besitz von Simeon Reichsgraf Wolff Metternich zur Gracht befindet. Auch Publizist Roger Willemsen verbrachte dort einen Teil seiner Kindheit.
-
Letzte Sitzung im alten Plenarsaal - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2854590/
Bei der heutigen Sitzung beendet der Nationalrat nicht nur vorzeitig die Gesetzgebungsperiode. Es ist auch die letzte Sitzung im alten Plenarsaal, der nach der Renovierung des Parlaments merkbar umgestaltet wird.
-
Eine Schlossmagd mit Visionen - Bayern - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10009&pk=589834&p=1
Als Schlossherrin hat sich Sonia Chaves noch nie gefühlt. Dabei hat sie beinahe ihr gesamtes Erwachsenenleben auf Schlössern verbracht; die vergangenen 22 Jahre auf Schloss Traidendorf bei Kallmünz. „Ich sehe mich eher als Schlossmagd“,...
-
Was die Welt bewegt: Wie hoch ist der Salzgehalt im Mittelmeer?
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/wie-hoch-ist-der-salzgehalt-im-mittelmeer-aid-1.2309458
Düsseldorf (RP). In den offenen Weltmeeren schwankt der Salzgehalt zwischen 3,3 und 3,8 Prozent; als Mittelwert geben Ozeanographen 3,5 Prozent an. Das
-
Nazi-Zug: Nächtlicher Brand am mutmaßlichen Fundort | Welt
http://www.hna.de/welt/nazi-zug-naechtlicher-brand-mutmasslichen-fundort-zr-5452568.html
Walbrzych - Schatzfieber in Polen: Nach einem nächtlichen Brand steigt die Aufregung um einen angeblich entdeckten "goldenen Zug" aus der Endphase des Zweiten Weltkriegs.
-
Komposttoilette - Tierversuchsgegner
https://web.archive.org/web/20120426051955/http://www.tierversuchsgegner.org/wiki/index.php?title=Komposttoilette
Keine Beschreibung vorhanden.