7 Ergebnisse für: pseudoantiken
-
Picassos Keramik und die Antike. Von Pascal Weitmann
http://www.beier-beran.de/blatt/v16/VA16_03.html
Kataloge und Schriften des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität
-
türkei: Das Ende des kalten Schweigens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/17/Armenier
Streit um die Erinnerung in der Türkei: Nationalisten feiern den Sieg über die Briten bei Gallipoli und leugnen die Massaker an den Armeniern 1915
-
Mazedonien - Flucht nach vorne - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/mazedonien-flucht-nach-vorne-1.3535816#redirectedFromLandingpage
Dokumente zeigen, wie Moskau den Nato-Beitritt Mazedoniens verhindern und das Land unterwandern will. Die neue Regierung in Skopje will gerade deshalb schnell in das Bündnis.
-
Rezension zu: S. Lehmann (Hrsg.): Authentizität und Originalität | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25308
Rezension zu / Review of: Lehmann, Stephan; Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Authentizität und Originalität antiker Bronzebildnisse. Ein gefälschtes Augustusbildnis, seine Vorraussetzungen und sein Umfeld
-
„Liebesleben des Nathaniel P.“: Autorin Waldman rechnet ab - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article143438395/Wie-sich-unentschiedene-Maenner-vor-der-Liebe-druecken.html
Was seufzen Frauen in London nach einem missglückten Date? „Der Typ war total Nathaniel P.“ Was sie damit meinen? Einen Bestseller über den modernen Mann: supernett, supercool und emotional superfaul.
-
ARCHÄOLOGIE: Helden auf dem Prüfstand - DER SPIEGEL 3/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55411008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Stefan Lehmann
http://archaeology.altertum.uni-halle.de/mitarbeiter/lehmann/
Keine Beschreibung vorhanden.