Meintest du:
Pseudoplatanus_138 Ergebnisse für: pseudoplatanus
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Bergahorn in Boll
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000409
Großer Bergahorn (Acer pseudoplatanus)in der Orstlage
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Bergahorn
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000075
Bergahorn ( Acer pseudoplatanus) Eigentümer: Landkreis Konstanz Pflanzjahr: 1905
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Baumgruppe: 2 Bergahorn, 1 Winterlinde, 1 Bergulme
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000189
Botanischer Name: Tilia cordata, Ulmus glabra, Acer pseudoplatanus Pflanzjahr: 1875
-
Alpentonholz im Holz-Zentralblatt vom 24.04.2009
http://alpentonholz.de/holzzentralblatt.html
Tonholzunternehmen mit langjähriger Erfahrung in Auswahl und Einschnitt von Resonanzholz für den Musikinstrumentenbau. Europäische Fichte (Picea abies) aus den Gebirgsregionen der Alpen sowie Bergahorn (Acer pseudoplatanus).
-
Berg-Ahorn Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Acer pseudoplatanus)
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0054
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus): Blatt / Blattoberseite bestimmen - Berg-Ahorn
http://www.baumkunde.de/Acer_pseudoplatanus/Blatt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berg-Ahorn | Acer pseudoplatanus
https://www.baumportal.de/Bergahorn.htm
Der Berg-Ahorn wird botanisch Acer pseudoplatanus genannt. Der Baum ist ein Laubbaum, er wird 20 - 30 m hoch. Die Blätter sind gelappt und die Blüten grün. Der Baum bevorzugt Sonne bis Halbschatten am Standort und der Boden sollte sandig bis lehmig sein.
-
Baum des Jahres 2009: Der Bergahorn, ein ökologisches Portrait | Querbeet | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20090218160629/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbeet/pflanzen-lexikon-stauden-berga
Goldener Riese wird er genannt, der Baum des Jahres 2009. Man sieht ihn noch häufig, und doch läuft man meist einfach an ihm vorbei, ohne ihn zu würdigen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Bergahorn - Acer pseudoplatanus
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809013000135
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Bergahorn - Acer pseudoplatanus
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809013000134
Keine Beschreibung vorhanden.