369 Ergebnisse für: psycholog
-
Flüchtlinge: Spenden für die Aktivitäten von Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/Presse/Pressemitteilungen/2008/Pressemitteilung-2008-06-19.php
Ärzte ohne Grenzen leistet weltweit Flüchtlingshilfe & unterstützt Vertriebene u.a. mit Basisgesundheitsversorgung, med. Nothilfe u. psycholog. Unterstützung.
-
Die Woche - Das war - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/die-woche-das-war-1.3234837
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AMS Berufslexikon - Psycholog(e)in
http://www.berufslexikon.at/beruf2268
Für den Beruf „Psycholog(e)in“ in den Bereichen „Chemie und Biotechnologie“, „Geisteswissenschaften“, „Naturwissenschaften und Medizin“, „Planungswesen und Architektur“, „Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften“, „Technische Forschung und…
-
Philip Roth - Goodbye, Columbus - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/philip-roth-goodbye-columbus-1.1520577
"Der menschliche Makel", "Die Brust", Empörung": Philip Roth ist einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. Jetzt kündigt der 80-Jährige an, mit dem Schreiben aufzuhören.
-
Ironisch-distanzierte Kanzlerinnenverehrung - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sachbuch-anleitung-zur-ironisch-distanzierten-kanzlerinnenverehrung-1.2967778
Eine Ex-Piratin als Merkel-Versteherin: Julia Schramm sieht sich als anti-deutsche Linke und schreibt über die "Fifty Shades of Merkel".
-
Nominiert in der Kategorie "Gewerbe-/Verwaltungsbau" - "Hausschneiderei", Erkheim Ausstellungs- und Präsentationsgebäude der Firma Baufritz - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nominiert-in-der-kategorie-gewerbe-verwaltungsbau-hausschneiderei-erkheim-ausstellungs-und-pra
a.ml und partner
-
Kino - Ungeschliffene Kostbarkeiten - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-ungeschliffene-kostbarkeiten-1.2850662
"Rohdiamanten" von Jakob Defant und Felix Herrmann ist ein experimenteller Dokumentarfilm über Lyrik und die Twitter-Künstlerin Annemarie Kuckuck
-
Berlinale-Kolumne - Gute-Laune-Terror - Kultur - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.52090
Mit "Die Friseuse" hat Doris Dörrie hat einen Feelgood-Film über eine sehr dicke Frau gemacht, die sich im Plattenbau wohl fühlt. Ein bizarrer Fall von Autosuggestion.
-
Berufsausbildung - Schneller, härter, ungerechter - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/ausbildung-fuer-technische-berufe-schneller-haerter-ungerechter-1.1103428
Das Wirtschaftsministerium will die Ausbildungsdauer vieler Lehrberufe kürzen - um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Arbeitgeber und Gewerkschafter fürchten um die fachliche Qualität und sehen vor allem Hauptschüler als die Leidtragenden.
-
Frauen- und Männerberufe - Leben nach dem Klischee - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/frauen-und-maennerberufe-leben-nach-dem-klischee-1.1039294
Allen "Girls Days" zum Trotz ändern sich die Geschlechterrollen auf dem Arbeitsmarkt kaum. Noch immer gibt es kaum Maurerinnen und sehr wenige Erzieher. Nur in wenigen Berufen spielt das Geschlecht kaum eine Rolle.