8 Ergebnisse für: pulcinell
-
Kapitel 36 des Buches: Italienische Reise von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3682/36
In den letzten Tagen hat sich ein neues Verhältnis näher angeknüpft. Nachdem in diesen vier Wochen Tischbein mir sein treues Geleit durch Natur-
-
Duden | Pulitzerpreis | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Pulitzerpreis
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Pulitzerpreis' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Pülcher | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Puelcher
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Pülcher' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Neapel - Neath
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=111781#Nearthrose
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Wörterbuchnetz - Goethe-Wörterbuch
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=GWB&lemid=JB04049
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Goethe, Johann Wolfgang, Autobiographisches, Italienische Reise, Zweiter Teil, Neapel - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20004859707
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe, Johann Wolfgang, Autobiographisches, Italienische Reise, Zweiter Teil, Neapel - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Autobiographisches/Italienische+Reise/Zweiter+Teil/Neapel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Prinzessin Brambilla von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3105/1
Das Märchen Klein-Zaches, genannt Zinnober (Berlin bei F. Dümmler 1819) enthält nichts weiter, als die lose, lockre Ausführung einer scherzh