10 Ergebnisse für: pulslängen
-
Variable pulse-length storage ring (BESSY VSR)
http://helmholtz-berlin.de/zentrum/zukunft/vsr/index_de.html
Variable pulse-length storage ring (BESSY VSR). In Zukunft sollen unsere Nutzerinnen und Nutzer an jeder einzelnen Beamline und für jedes Experiment die benötigte Pulslänge frei bestimmen können, und zwar ohne Verlust an Intensität. Damit schlieÃt…
-
-
BESSY II
https://www.helmholtz-berlin.de/quellen/bessy/index_de.html
Der Elektronenspeicherring BESSY II in Adlershof liefert extrem brillante Photonenpulse von der langwelligen Terahertz-Region bis hin zur harten Röntgenstrahlung. Rund 50 Strahlrohre an Undulator-, Wiggler- und Dipolquellen bieten dem Nutzer eine…
-
Organische Solarzellen
https://web.archive.org/web/20160212120103/http://www.helmholtz-berlin.de/forschung/oe/ee/heterogene-materialsysteme/profile-e-i
Die Internetpräsenz des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie mit Informationen zu unseren Forschungsaktivitäten
-
Organische Solarzellen
https://web.archive.org/web/20160212120103/http://www.helmholtz-berlin.de/forschung/oe/ee/heterogene-materialsysteme/profile-e-ih/profile-architektur/organische-solarzellen/index_de.html
Die Internetpräsenz des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie mit Informationen zu unseren Forschungsaktivitäten
-
-
PCM vs PPM
http://www.aerodesign.de/peter/2000/PCM/PCM_PPM.html#Anker234605
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Messtechnik: Frequenz
http://www.sprut.de/electronic/mess/frequenz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
230 Volt LED Lampe - Mikrocontroller.net
http://www.mikrocontroller.net/topic/103932
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IRMP – Mikrocontroller.net
http://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP#IRMP_-_Infrarot-Multiprotokoll-Decoder
Keine Beschreibung vorhanden.