25 Ergebnisse für: purificationis
-
-
HStAM Bestand Urk. 77 Nr. 982 - Die Brüder Konrad und Eberh... - Arcinsys Detailseite
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v2927109
Die Brüder Konrad und Eberhard von Mörle genannt Beheim und weitere Personen bekunden die Einlösung einer verpfändeten Wiese bei Stubach durch die..., Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer…
-
Bach digital - Objekt-Metadaten
http://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00000981
Johann Sebastian Bachs Werke und ihre Quellen
-
swissbib : Suchergebnisse - Gemperlin, Abraham
https://www.swissbib.ch/Search/Results?lookfor=Gemperlin,%20Abraham&type=Author
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117144991
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Braunschweig I, Berlin, Kunstgewerbemuseum, : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/braunschweig-bis-1528/inschrift/nr/di035-0216.html
Die Inschriften der Stadt Braunschweig bis 1528
-
DRW: Osterei (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=osterei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Braker Häuser
http://www.lemgo-brake.de/Dorf/Haeuser/Bmitte/bm3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bf. Eberwein (von Kronberg) von Worms bekundet, dass Ritter Heinrich Kämmerer (von Worms) und seine Efr. Hedwig ein Benefizium für den St. Oswald-Altar in der Pfarrei St. Lambertus eingerichtet haben durch den jeweiligen Dekan der St. Martinskirche in Worms demjenigen... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JMC7567CMJ74325QZA3YC2GYLHLC37VS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=305&id=011&tektId=0&klassId=64&verzId=987
Keine Beschreibung vorhanden.