14 Ergebnisse für: pyrazolon

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2848

    Aminophenazon s, ein Pyrazolon-Derivat; analgetisch, antirheumatisch, antipyretisch, antineuralgisch und spasmolytisch wirksame Substanz. Aminophenazon wird…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1981/28/es-toetet-nicht-nur-den-schmerz/komplettansicht

    Noch ist das vielerorts verbotene Metamizol bei uns frei verkäuflich

  • Thumbnail
    https://wiki.coldmirror.net/wiki/Isopropyl_Profimil_Barbitur_Saures_Phenyl_Dementhyl_Amino_Phyrazolon

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://universal_lexikon.deacademic.com/145352/Methampyron

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pyrazolones?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-who/kode-suche/htmlamtl2013/block-x60-x84.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160304132224/https://www.dimdi.de/static/de/klassi/icd-10-who/kodesuche/onlinefassungen/htmlamtl2013/block-x60-x84.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.chemieforum-erkner.de/chemie-geschichte/personen/schrauth_w.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/52774/Porphyrien-Erhebliche-Dunkelziffer

    Die Schritte der Diagnostik und Therapie einheitlich zu gestalten ist das Ziel der Europäischen Porphyrie-Initiative. Die Porphyrie ist eine Sammelbezeichung für seltene genetisch bedingte Störungen der Häm-Biosynthese. Sie umfasst insgesamt sieben...

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2000/daz-49-2000/uid-7662

    Verordnung zur Änderung der Verordnung über unwirtschaftliche Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung. Vom 16. November 2000 (aus BGBl. Nr. 51 vom 29. November 2000, Seite 1593)



Ähnliche Suchbegriffe