22 Ergebnisse für: qualitätsstand
-
Prof. Dr. Bernd Glück
http://www.berndglueck.de/klimaprozess.php
Prof. Dr. Bernd Glück:Vergleichsprozesse der Klimatechnik, Optimierung des Klimaprozesses, feuchte Luft, Luftzustandsänderungen, Raumzustandsänderung, Aggregate zur Luftbehandlung, Behaglichkeitsbereich, optimale Aggregatebestückung in Klimaanlagen,…
-
Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e.V. - Erhaltung und Verbesserung der Zucht von Kaltblutpferden im Schwarzwald
http://www.schwarzwaelder-pferdezuchtgenossenschaft.de/
Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e.V. - Erhaltung und Verbesserung der Zucht von Kaltblutpferden im Schwarzwald
-
Initiativ-Workshop "Weiterbildungsdatenbanken zwischen Verbraucheranforderung und Anbieterauftrag"
http://www.iwwb-files.de/projekt/PAS/Initiativ-Workshop/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Träger / Entsendeorganisationen des Internationaler Jugendfreiwilligendienstes
http://www.internationaler-jugend-freiwilligendienst.de/ijfd/traeger.html
Der Internationale Jugendfreiwilligendienst darf nur von zugelassenen Trägern angeboten werden. Diese fungieren als Entsendeorganisationen.
-
Spatenstich für frische Brötchen
http://www.infranken.de/regional/kulmbach/Spatenstich-fuer-frische-Broetchen;art312,41273
Im Beisein zahlreicher Gäste wurde am Samstag Vormittag der Spatenstich für den Neubau einer Bäckerei vorgenommen. Auf 1,4 Millionen Euro wird der Neubau des Lanzendorfer Backparadieses geschätzt.
-
Ottobrunn · Ein Mann mit unbeugsamer Energie - Ehemalige Mitarbeiter erinnern sich an Ludwig Bölkow
http://www.wochenanzeiger.de/article/123945.html
Ottobrunn · Ludwig Bölkow ging in vielen Bereichen neue und innovative Wege. Neuartige Produkte und Lösungen wurden entwickelt. Dies erforderte natürlich kreative und hochmotivierte MitÂarbeiter. ...
-
Wie weiter mit dem Serbski sejm? | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/wie-weiter-mit-dem-serbski-sejm-3230877.html
Die Initiative für ein sorbisches Parlament wendet sich jetzt an die Fraktionen in den Landtagen. Ein Vorbild ist Belgien.
-
Rassebeschreibung Pyrenäenberghund
http://www.kfuh.de/Pyr_NEU_2/Pyrenaen_Rasseportrait.html
Ursprünglich als Beschützer der Herden in den Bergen der Pyrenäen als reiner Hirtenhund gehalten, wurde dieser kräftige weiße Riese zum geschätzten Gesellschaft
-
Gemeindeserver Steiermark - RiS-Shell - Steiermark
http://bz-graz-umgebung.steiermark.at/system/web/gemeindeinfo.aspx?menuonr=219162859&detailgnr=1348&typid=2
Gemeindeserver der Steiermark mit RiS-Shell
-
Reihen
http://www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/Geschichte/Tutorium/Themenkomplexe/Lesen/Zitieren/Systematik_Zitieren_/Titelangabe/haupttei
Keine Beschreibung vorhanden.