Meintest du:
Quantenmechanischen166 Ergebnisse für: quantenmechanische
-
Quantenmechanik setzt etabliertes chemisches Reaktionsprinzip außer Kraft — Justus-Liebig-Universität Gießen
https://www.uni-giessen.de/ueber-uns/pressestelle/pm/pm166-16
Gießener Arbeitsgruppe untersucht quantenmechanische Tunnelreaktionen – „Vollkommen andere Reaktivität von Molekülen“ – Publikation in der Fachzeitschrift „Nature Chemistry“
-
Ein Elektron – zwei Wellen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/ein-elektron--zwei-wellen_1.16508442.html
Schweizer und deutschen Physikern gelang es erstmals, zwei Eigenschaften von Elektronen aufzuspalten. Dabei entstehen zwei quantenmechanische Teilchen, von denen jedes eine bestimmte Eigenschaft des Elektrons trägt – obwohl Elektronen eigentlich unteilbar…
-
Theoretische Chemie | Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
http://www.kofo.mpg.de/de/forschung/theoretische-chemie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mit 14 Quantenbits rechnen – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2011/mit-14-quantenbits-rechnen.html.de
Einen neuen Weltrekord haben Innsbrucker Quantenphysiker erzielt: Sie konnten 14 Quantenbits kontrolliert miteinander verschränken und realisieren so das größte je gebaute Quantenregister. Das Experiment ist nicht nur ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu…
-
Karsten Danzmann erhält Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2017 | Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
http://www.aei.mpg.de/2056177/koerberpreis2017
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thermodynamik - Charles Kittel, Herbert Krömer - Google Books
https://books.google.de/books?id=tnKsDyKqWPcC&pg=PA391#v=onepage
Die Thermodynamik wird durch quantenmechanische Konzepte ganz wesentlich vereinfacht. Charles Kittel, bekannt durch sein beliebtes Buch zur Festkörperphysik, und Herbert Krömer, Nobelpreisträger der Physik, haben diesen Weg konsequent beschritten. Schon…
-
MPQ 163: Zusammenfassung
https://web.archive.org/web/20110512190627/http://www.mpq.mpg.de/cms/mpq/institute/service/library/reports/docs/mpq163.html
Im Fokus der wissenschaftlichen Aktivitäten des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik steht die Wechselwirkung von Licht und Materie unter extremen Bedingungen.
-
Thermodynamik - Charles Kittel, Herbert Krömer - Google Books
https://books.google.de/books?id=tnKsDyKqWPcC&pg=PA230&dq=%22Arbeit+bezeichnet+alle+Arten+von+Arbeit%22#v=onepage
Die Thermodynamik wird durch quantenmechanische Konzepte ganz wesentlich vereinfacht. Charles Kittel, bekannt durch sein beliebtes Buch zur Festkörperphysik, und Herbert Krömer, Nobelpreisträger der Physik, haben diesen Weg konsequent beschritten. Schon…
-
Thermodynamik - Charles Kittel, Herbert Krömer - Google Books
http://books.google.de/books?id=tnKsDyKqWPcC&pg=PA230&lpg=PA230&dq=Charles+Kittel+230&source=bl&ots=4fdsjmK8qf&sig=f8tbZGsJt9ihF
Die Thermodynamik wird durch quantenmechanische Konzepte ganz wesentlich vereinfacht. Charles Kittel, bekannt durch sein beliebtes Buch zur Festkörperphysik, und Herbert Krömer, Nobelpreisträger der Physik, haben diesen Weg konsequent beschritten. Schon…