Meintest du:
Qu'encore20 Ergebnisse für: queercore
-
Queercore - How to Punk a Revolution - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/348548/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Queercore - How to Punk a Revolution" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
testcard. beiträge zur popgeschichte - Willkommen
http://www.testcard.de/
Die Buchreihe für Popgeschichte, Cultural Studies und Non-Mainstream. Artikel zu radikaler Musik, Film und Kunst: Post-Punk, Industrial, Musique Concrète, freie Improvisation, Neue Musik, Queercore, Underground-Kino und kulturelle Prankster aller Art ...…
-
Yony Leyser | filmportal.de
https://www.filmportal.de/person/yony-leyser_b39437c62c9e4c7ba0e455afa7946cfb
Yony Leyser wurde 1985 in DeKalb, USA, als Sohn einer israelisch-iranischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren. Er wuchs in Chicago auf, wo er zunä…
-
Tomte – Eine sonnige Nacht – indiepedia.de
http://www.indiepedia.de/index.php?title=Tomte_%E2%80%93_Eine_sonnige_Nacht#Referenzkasten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edition Salzgeber: Pressebereich Kino
http://www.salzgeber.de/presse/index.html#jongens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
sammlungen – bildwechsel
http://www.bildwechsel.org/info/de/sammlungen.html
bildwechsel arbeitet jetzt im 40 jahr als dachverband für frauen+/medien/kultur und aktionsforum lokal und global vor dem hintergrund audiovisueller archive, sammlungen und einer bibliothek zu repräsentationen, berufsbildern und begrifflichkeiten rund um…
-
siegessäule - queer Berlin -Termin Einzel
http://www.siegessaeule.de/berlin-service/termine/termin-einzel.html?sislistelements%5Btermin%5D=27666&sislistelements%5Bcaldate
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bekennt homosexualität site:de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=bekennt+homosexualit%C3%A4t+site:de.wikipedia.org&num=100&hl=de&lr=lang_de&safe=off&client=opera&rls=de&filter=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Lauinger “Nach ‘45 hab ich erleben müssen, dass sich weder die Gefängniszellen, noch die Richter in der jungen Bundesrepublik geändert hätten.” | queerhistory.de
http://queerhistory.de/unterricht/wolfgang-lauinger-nach-45-hab-ich-erleben-muessen-dass-sich-weder-die-gefaengniszellen
Wolfgang Lauinger wurde 1918 als zweiter Sohn des jüdischen Journalisten Artur Lauinger und seiner christlichen Ehefrau Mathilde in Zürich geboren. Sein Vater arbeitete zu dieser Zeit am Deutschen Generalkonsulat in Zürich. Noch im Winter 1918 kehrte die…