23 Ergebnisse für: queerformat
-
"Elli Smula" - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Elli+Smula%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Bisexual erasure" - Google-Suche
https://www.google.com/search?lr=lang_de&tbm=bks&q=%22Bisexual+erasure%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung im Queerformat: Aktuelle Beiträge der LSBTI*-, Queer- und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=r9rJBAAAQBAJ&pg=PA41&lpg=PA41&dq=Elli+Smula&source=bl&ots=fGJ_aQF4iS&sig=nPD2aEhSolricbYZc6VGTf
Menschen, die nicht ins heteronormative Raster der Gesellschaft passen, werden auch heute noch in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Forschung und Wissensvermittlung helfen, diesen Diskriminierungen und bestehenden Vorurteilen zu begegnen und Akzeptanz…
-
LSBTI - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hl=de&safe=off&client=opera&rls=de&hs=UDf&q=LSBTI&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Pretzel, Dipl. rer. cult.
http://magnus-hirschfeld.de/forschungsstelle/mitarbeiter_innen/andreas-pretzel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Pretzel, Dipl. rer. cult.
https://magnus-hirschfeld.de/forschungsstelle/mitarbeiter_innen/andreas-pretzel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Arsch hoch! - UPDATE | Berliner Aids-Hilfe e.V
http://www.berlin-aidshilfe.de/arsch-hoch-update
Eine Initiative der Berliner Aids-Hilfe gemeinsam mit ...mehr
-
Wolfgang Lauinger “Nach ‘45 hab ich erleben müssen, dass sich weder die Gefängniszellen, noch die Richter in der jungen Bundesrepublik geändert hätten.” | queerhistory.de
http://queerhistory.de/unterricht/wolfgang-lauinger-nach-45-hab-ich-erleben-muessen-dass-sich-weder-die-gefaengniszellen
Wolfgang Lauinger wurde 1918 als zweiter Sohn des jüdischen Journalisten Artur Lauinger und seiner christlichen Ehefrau Mathilde in Zürich geboren. Sein Vater arbeitete zu dieser Zeit am Deutschen Generalkonsulat in Zürich. Noch im Winter 1918 kehrte die…
-
DBJR gratuliert Ali Dogan zum Deutschen Engagementpreis
http://www.jugendhilfeportal.de/jugendarbeit/artikel/eintrag/dbjr-gratuliert-ali-dogan-zum-deutschen-engagementpreis
Ali Dogan, bis vor kurzem Vorsitzender des Bundes der Alevitischen Jugendlich in Deutschland e.V. (BDAJ), erhält den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gratuliert herzlich. Mit Ali Dogan wird der Vertreter…