63 Ergebnisse für: quelle__
-
Biologie: Maulwürfe riechen stereo - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/biologie/maulwuerfe-riechen-stereo/1186299
Der Ostamerikanische Maulwurf (Scalopus aquaticus) nimmt Gerüche mit beiden Nasenlöchern getrennt wahr. Das ermöglicht ihm, die Richtung einer…
-
Astronomie: Aufflackern eines sterbenden Sterns - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/aufflackern-eines-sterbenden-sterns/1186298
Supernovae und ihre Überreste werden von Astronomen sehr häufig beobachtet, doch die Vorgeschichte solcher Sternexplosionen bleibt meist unbekannt. Nun…
-
Radiofeature über Spitzelwesen - Mit dem Ohr an der Türe des Geheimdienstes - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/radiofeature-ueber-spitzelwesen-mit-dem-ohr-an-der-tuere-des-geheimdienstes-1.1478204
Anhand von Originalmaterialien dokumentiert das Radiofeature "Genosse V-Mann, Kamerad Quelle" spannend und authentisch die Abgründe des deutschen Verfassungsschutzes. Darunter sind auch unveröffentlichte Bänder eines V-Mannes.
-
Die Insel der Stabilität rückt näher - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/die-insel-der-stabilitaet-rueckt-naeher/1603750
Physiker hoffen auf superschwere Atome mit magischen Anzahlen von Protonen und Neutronen, die lange stabil sind.
-
Künstliche Erinnerungen im Schlaf eingepflanzt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/kuenstliche-erinnerungen-im-schlaf-eingepflanzt/1351175
Hirnforscher haben erstmals schlafenden Mäusen künstliche Erinnerungen eingepflanzt. Vielleicht hilft die Methode eines Tages Traumapatienten.
-
Rechtswidrige Primzahlen und das Urheberrecht an Pi - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/rechtswidrige-primzahlen-und-das-urheberrecht-an-pi/1327778
Kann man Eigentümer einer Zahl werden? Theoretisch schon – aber meist macht man sich dann lächerlich.
-
Menschen der Bronzezeit mobiler als gedacht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/menschen-der-bronzezeit-mobiler-als-gedacht/1362291
Strontiumisotope verraten, dass eine Dänin der Bronzezeit vielleicht aus dem Schwarzwald stammte.
-
Modernisierung im multinationalen Familienunternehmen. | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__128/mid__11984/40208562/Default.aspx
1872 teilte der Berliner Unternehmer Werner Siemens seinem jüngeren Bruder Carl in Petersburg mit, die Firma Siemens müsse wegen der Vielseitigkeit und Kompliziertheit der Geschäfte, des Mangels an geeigneten Arbeitern und des Kosten- und Termindrucks von…
-
Erstmals Gebilde aus vier Quarks nachgewiesen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/erstmals-gebilde-aus-vier-quarks-nachgewiesen/1309304
Erstmals Gebilde aus vier Quarks nachgewiesen.
-
Das Schwarze Loch am Beginn der Zeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/titelthema-kosmologie/das-schwarze-loch-am-beginn-der-zeit/1323148
Beim Urknall versagen alle physikalischen Beschreibungen. Neue Hypothese: Ursprung des Alls ein Schwarzes Loch in einem höherdimensionalen Universum.