326 Ergebnisse für: quellfluren

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3259003000035

    Reichhaltig gegliedertes Flußtal mit Wacholderheiden, feuchten Flußauen, Quellfluren, markanten Felspartien und Umlaufbergen.

  • Thumbnail
    http://www.weilheim-schongau.bund-naturschutz.de/natur-vor-der-haustuer/quellfluren.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3259003000034

    Landschaftlich reizvolle Täler mit feuchten Bachauen, Quellfluren, langezogene Heckenriegel, Trockenrasen und lockere Waldsukzession auf ehemaligen Schafweiden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269003000015

    Weitgehend naturnahes, landschaftlich reizvolles Tal mit Bachauen, Quellfluren, Halbtrockenrasen und lockeren Waldsukzessionen auf ehemaligen Schafweiden; regionale Erholungsfunktion.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000186

    Alte Kulturlandschaft mit kleingliedriger Struktur aus Obstwiesen, Nadel- und Laubmischwäldern, Hecken, Feld- und bachbegleitenden Gehölzen, Steinriegeln, Seggenrieden, feucht-nassen bis trockenen Wiesen; Weiden und Quellfluren.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000099

    Landschaftsökologisch wertvoller Flußabschnitt der Jagst mit Prall- und Gleithang, Altwasser und artenreichem Ufergehölz. Am Prallhang Quellenaustritt mit Tuffbildung, eschenreicher Sumpfwald mit Quellfluren.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000186

    Alte Kulturlandschaft mit kleingliedriger Struktur aus Obstwiesen, Nadel- und Laubmischwäldern, Hecken, Feld- und bachbegleitenden Gehölzen, Steinriegeln, Seggenrieden, feucht-nassen bis trockenen Wiesen; Weiden und Quellfluren.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000004

    Naturnahe Landschaft mit großräumigen Waldgebieten, offenen Wiesentälern und landschaftsprägende Fließgewässern; hochwertige Standorte (Missen, Kare etc.) und Kleinstlebensräume; ökologisch hochwertige Biotope gemäß § 24 a NatSchG (naturnahe Fließgewässer,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169002000301

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000046

    Naturnaher Landschaftsbereich mit großräumigen Talbereichen, ausgedehnten Wiesen, dem Übergang zu stärker ackerbaulich geprägten Flächen und streuobstbestandenen Berghängen. Naturnaher Bachlauf mit unterschiedlichen Wasserregimen, Prall- und Gleitufern…



Ähnliche Suchbegriffe