8 Ergebnisse für: querdenkens
-
Sonderausstellung „Leder – Begleiter durchs Leben“ im Ledermuseum Offenbach | Offenbach
http://www.op-online.de/offenbach/sonderausstellung-leder-begleiter-durchs-leben-ledermuseum-offenbach-6533516.html
Offenbach - Heller, großzügiger, offener – mit einer neuen Präsentation bringt das Deutsche Ledermuseum ein Jahr vor seinem 100. Geburtstag frischen Wind ins Haus. Von Lisa Berins
-
Der Vatikan von innen - Ein Insider berichtet - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=2Tl1nFaHc_w
Der Vatikan von innen - Ein (ehemaliger) Insider berichtet. Prof. Horst Herrmann hat zwei Jahre im Vatikan gelebt und berichtet über Besonderheiten und Struk...
-
Geschichte - Bürgerzentrum Alte Feuerwache Köln e.V.
http://www.altefeuerwachekoeln.de/die-alte-feuerwache/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mögen hätt' er schon wollen - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2854895/Moegen-haett-er-schon-wollen.html
Regisseur Jo Baier hat sich mit seinem ARD-Film "Liesl Karlstadt und Karl Valentin" verhoben
-
"Ein sehr skurriles Feld": Kirchenkritiker und Buchautor Horst Herrmann über die Faszination von Reliquien
http://www.volksfreund.de/nachrichten/dossiers/heilig_rock_wallfahrt_2012_trier/berichte/Heilig-Rock-Ein-sehr-skurriles-Feld-Kirchenkritiker-und-Buchautor-Horst-Herrmann-ueber-die-Faszination-von-Reliquien;art306393,3069511
Horst Herrmann hat das "Lexikon der kuriosesten Reliquien" geschrieben. Im Interview mit Volksfreund-Redakteurin Christiane Wolff erläutert der Theologe
-
Wissenschaftsjahr 2007 - Das ABC der Menschheit
https://web.archive.org/web/20160409234027/http://www.abc-der-menschheit.de/coremedia/generator/wj/de/02__ABC_20der_20Menschheit/__Abc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projektübersicht - Frauenkulturbüro NRW
http://wayback.archive.org/web/20100109114903/http://www.frauenkulturbuero-nrw.de/projektuebersicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - ISEK - Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft - Kondolenzbuch Prof. Dr. Lorenz G. Löffler
http://www.isek.uzh.ch/de/ethnologie/Profil/geschichte/kondolenzbuchprofdrlorenzgloeffler.html
Keine Beschreibung vorhanden.