Meintest du:
Querschnittsthema183 Ergebnisse für: querschnittsthemen
-
3 österreichische Handwerkszentren ausgezeichnet:: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/querschnittsthemen/article/3-oesterreichische-handwerkszentren-ausgezeichnet/
Das Hand.Werk.Haus Salzkammergut (OÖ), das Textile Zentrum Haslach (OÖ) und der Werkraum Bregenzerwald (V) wurden in das internationale „UNESCO-Register guter Praxisbeispiele für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen.
-
Neue Studie: Mexiko: Spuren von gentechnisch verändertem Mais bestätigt - Aktuell - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/aktuell/608.mexiko-spuren-gentechnisch-veraendertem-mais-bestaetigt.html
Erneute Diskussion um die Folgen für Landrassen - Mexikanische Regierung läßt Versuchsanbau von gv-Mais zu.
-
Sicherheitsforschung Zeaxanthin-Kartoffel: Öl-Attacke auf Versuchsfeld - Archiv - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/archiv/430.oel-attacke-versuchsfeld.html
Auf dem Feld sollte untersucht werden, welche Auswirkungen im Vorjahr angebaute gv-Kartoffeln auf die Bodenqualität haben.
-
Anbau herbizidresistenter Nutzpflanzen. USA: „Superunkräuter“ durch Gentechnik-Pflanzen? - Aktuell - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/aktuell/653.usa-superunkraeuter-gentechnik-pflanzen.html
Landwirte in den USA bekommen zunehmend Probleme mit herbizidresistenten Unkräutern. Eine aktuelle Studie sieht den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen als Ursache.
-
Gezieltes Ausschneiden von Genen - Basisinfo - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/basisinfo/292.gezieltes-ausschneiden-genen.html
Mikrobielle Rekombinationssysteme für das gezielte Entfernen z.B. von Markergenen
-
Pilzresistente Weinreben: Rebenversuch beendet - Archiv - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/archiv/238.rebenversuch-beendet.html
Freisetzungsversuch mit gv-Weinreben: Keine erhöhte Pilzresistenz
-
Cyanophycin-Kartoffel: Kunststoff aus der Knolle - Kartoffel - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/forschung/kartoffel/603.kunststoff-knolle.html
Die Cyanophycin-Kartoffel produziert als nachwachsender Rohstoff das Biopolymer Polyaspartat, einen biologisch abbaubaren Kunsststoff sowie Arginin, eine Aminosäure.
-
Resistente Schädlinge in Indien nachgewiesen - Aktuell - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/aktuell/1144.resistente-schaedlinge-indien-nachgewiesen.html
Im indischen Bundesstaat Gujarat haben Wissenschaftler in Bt-Baumwollfeldern resistente Schädlinge entdeckt. Indische Experten fordern nun effizientere Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung zu unterbinden oder zumindest zu verlangsamen.
-
USA: Gentechnisch veränderter Raps außerhalb der Felder gefunden - Aktuell - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/aktuell/1214.usa-gentechnisch-veraenderter-raps-felder-gefunden.html
Wird gentechnisch veränderter Raps großflächig angebaut, dann wachsen solche Pflanzen auch außerhalb der landwirtschaftlichen Flächen. Nach einer aktuellen Untersuchung sind rund 80 Prozent der an Straßenrändern und Tankstellen gefundenen Rapspflanzen…
-
Wie zuverlässig ist der Anbau von männlich sterilem Mais zur Begrenzung der Auskreuzung? - Projekt-Datenbank - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/projekte/1053.zuverlaessig-anbau-maennlich-sterilem-mais-begrenzung-ausbreitung.ht
Cytoplasmatische männliche Sterilität als biologische Confinement-Methode bei Mais