Meintest du:
Querschnitten16 Ergebnisse für: querschotten
-
S.M.S. Seeadler (1916) Hilfskreuzer unter Graf Luckner
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/sms_seeadler_hilfskreuzer.htm
S.M.S. Seeadler (1916) Hilfskreuzer, Geschichte und technische Details des Hilfskreuzers der Kaiserlichen Marine in zeitgenössischen Postkarten und Texten.
-
Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen - Eine virtuelle Ausstellung
http://www.hsh-ge.de/bau-reno.htm
Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen
-
SR.de: Talbrücke Ende Oktober wieder offen
https://web.archive.org/web/20160902135047/http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/talbruecke_oktober_offen100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deponie Rautenweg - Sichere und umweltgerechte Lagerung von Abfall
http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/abfallbehandlungsanlagen/deponie.html
Das Areal der Deponie Rautenweg umfasst eine Fläche von etwa 60 Hektar und besteht seit den 1960er-Jahren. Die Deponie bildet seitdem das Rückgrat der Wiener Abfallwirtschaft.
-
Einbaum | Mittelalter Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/Einbaum
Einbaum Art Boot Zugehörigkeit Schiffsart Einordnung Schifffahrt Jahr ab ca. 9600 v. Chr. Zeit seit Mesolithikum Quelle Verkehrswesen Der Einbaum ist ein seit dem Mesolithikum (ab ca. 9600 v. Chr.) in Europa nachgewiesener Bootstyp, dessen Rumpf aus einem…
-
Deponie Rautenweg - Sichere und umweltgerechte Lagerung von Abfall
https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/abfallbehandlungsanlagen/deponie.html
Das Areal der Deponie Rautenweg umfasst eine Fläche von etwa 60 Hektar und besteht seit den 1960er-Jahren. Die Deponie bildet seitdem das Rückgrat der Wiener Abfallwirtschaft.
-
bvs-bw - Freiburg, Neubau B31 Ost
http://www.bvs-bw.com/on-tour/freiburg-neubau-b31-ost/
bvs-bw - Freiburg, Neubau B31 Ost
-
Königswinter III - AF -
http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?47637-K%F6nigswinter-03-AF
Moin moin, hier ist eine Beschreibung der Rheinfähre KÃNIGSWINTER III Allgemeines: Das Fährschiff KÃNIGSWINTER III wurde am 12. November 1960 vom Inhaber der Clausen-Werft, Ing. Ferd. Clausen, an die Rheinfähre Königswinter übergeben. Das…
-
Traditionsschiff "Atlantic" droht das Aus - WESER-KURIER Nachrichten aus Bremen und Umgebung
http://www.weser-kurier.de/bremen_artikel,-Traditionsschiff-Atlantic-droht-das-Aus-_arid,515271.html
Vegesack. Einem der bekanntesten Traditionsschiffe im Vegesacker Museumshaven droht das Aus. Ab morgen darf die "Atlantic" keine zahlenden Passagiere ...
-
„Cimbria“-Havarie: Die größte Schiffskatastrophe vor der „Titanic“ - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article145491599/Die-groesste-Schiffskatastrophe-vor-der-Titanic.html
Im Januar 1883 kollidierte der Passagierdampfer „Cimbria“ vor Borkum mit der britischen „Sultan“. Deren Mannschaft machte sich aus dem Staub. Sie ließ die Hilfeschreie tatenlos im Nebel verhallen.