96 Ergebnisse für: quinctilius
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118767321
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UB Digital / Wo Hermann den Varus schlug
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:466:1-29169
UB Digital. Wo Hermann den Varus schlug : 3 verschiedene, durch die neuesten Untersuchungen über diesen Gegenstand veranlaßte Aufsätze / Christian Gottlieb Clostermeier. Lemgo : Meyer, 1822
-
Category:Ancient Roman senators – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ancient_Roman_senators?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römersee
http://wayback.archive.org/web/20130520033012/http://www.karstens-sport.de/html/romersee.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
7000 Jahre altes Groß-Bauwerk entdeckt - WELT
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article148487962/7000-Jahre-altes-Gross-Bauwerk-entdeckt.html
7000 Jahre altes Groß-Bauwerk entdeckt
-
Verstecktes Gold aus der NS-Zeit bei Lüneburg entdeckt - WELT
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article143771861/Verstecktes-Gold-aus-der-NS-Zeit-bei-Lueneburg-entdeckt.html
Verstecktes Gold aus der NS-Zeit bei Lüneburg entdeckt
-
Delbrück, Hans, Geschichte der Kriegskunst, 2. Teil. Die Germanen, 1. Buch. Der Kampf der Römer und Germanen, 4. Kapitel. Die Schlacht im Teutoburger Walde, Vellejus Paterculus - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Delbr%C3%BCck,+Hans/Geschichte+der+Kriegskunst/2.+Teil.+Die+Germanen/1.+Buch.+Der+Kampf+der+R%C3%B6mer+und+Germanen/4.+Kapitel.+Die+Schlacht+im+Teutoburger+Walde/Vellejus+Paterculus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Größte antike Festung am Horusweg gefunden - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1048026/Groesste-antike-Festung-am-Horusweg-gefunden.html
Nachdem 2004 antike Festungsanlagen in der Gegend von Tharu im Nord-Sinai freigelegt wurden, konnten Archäologen jetzt das bisher größte Fort zur Verteidigung ausgraben. Hinter 13 Meter dicken Wänden könnte schon Thutmosis III. seine Feldzüge geplant…
-
Überblick — Prosopographia Imperii Romani
http://pir.bbaw.de/ueberblick
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundort der Schöninger Speere soll Weltkulturerbe werden - WELT
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article156497481/Fundort-der-Schoeninger-Speere-soll-Weltkulturerbe-werden.html
Fundort der Schöninger Speere soll Weltkulturerbe werden