Meintest du:
Rätselchen6 Ergebnisse für: rätselschön
-
Reaktionen zur Wahl: Glückwünsche von Marine Le Pen und Geert Wilders | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-04/reaktionen-wahl-ungarn-viktor-orban-jean-asselborn-europa
Nach Orbáns Wahlsieg in Ungarn warnt Luxemburgs Außenminister Asselborn vor "Wertezersetzung und Angstmacherei". Von Rechtspopulisten wurden Glückwünsche übermittelt.
-
Flüchtlingsabkommen: Ein zweifelhafter Deal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-03/fluechtlingsabkommen-eu-tuerkei-asypolitik-kritik-angela-merkel-5vor8
Das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei hat versagt – vor allem, weil die griechischen Asylbehörden unfähig sind. Nun soll auch mit Libyen eines geschlossen werden.
-
AfD: Gustav Stresemanns Enkel wollen seinen Namen schützen lassen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-04/afd-erasmus-parteinahe-stiftung-gustav-stresemann-klage-enkel
Die AfD will ihre parteinahe Stiftung langfristig doch Gustrav-Stresemann-Stiftung nennen. Dessen Enkel wollen das verhindern und haben die Stresemann-Stiftung verklagt.
-
Tina Hassel: Versucht's mal mit Nüchternheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-01/tina-hassel-twitter-neutralitaet-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-5vor8
Natürlich dürfen Journalisten der ARD Emotionen zeigen. Doch die Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen muss fair bleiben – und ohne Doppelstandards auskommen.
-
Rassenlehre: Die Rückkehr einer Bullshit-Wissenschaft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck
Absurdeste Thesen zu Intelligenz und Abstammung werden wieder diskutiert. Auch dank des Rechtsrucks in den USA. Das ist keine Wissenschaft, sondern einfach nur Rassismus.
-
Mikroplastik: Wenn Flüsse selbst zu Abfall werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-03/mikroplastik-fluesse-belastung-umwelt-studie
Nie wurde mehr mikroskopisch kleines Plastik in einem Fluss entdeckt als im Mersey bei Manchester. Die unsichtbare Umweltkatastrophe könnte sich weltweit bestätigen.