32 Ergebnisse für: rö­misch

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/rechtschreibung/roemisch

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'römisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/suchen/dudenonline/r%C3%B6misch+katholische+Kirche

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/rechtschreibung/roemisch_katholisch

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'römisch-katholisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/suchen/dudenonline/griechisch-katholisch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/suchen/dudenonline/R%C3%B6misch-Katholische%20Kirche

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdolfIIIvonBerg.aspx

    Adolf III. repräsentierte gemeinsam mit seinem Bruder Engelbert, ab 1217 Erzbischof von Köln , die älteren Grafen auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Er verdichtete und erweiterte bergische Herrschaftsrechte. Im deutschen Thronstreit bewies er ein erstaunliches…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/adolf-iii.-von-berg/DE-2086/lido/57a9bf8dc43ce7.53221953

    Adolf III. repräsentierte gemeinsam mit seinem Bruder Engelbert, ab 1217 Erzbischof von Köln , die älteren Grafen auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Er verdichtete und erweiterte bergische Herrschaftsrechte. Im deutschen Thronstreit bewies er ein erstaunliches…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HansBarion.aspx

    Hans Barion war ein ebenso herausragender wie politisch, theologisch und persönlich schillernder Intellektueller, der wegen seiner Nähe zum Nationalsozialismus nach 1945 nicht mehr auf seinen Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HugoBorger.aspx

    Hugo Borger wurde besonders durch seine Jahrzehnte währenden Ausgrabungen unter dem Xantener Dom und in vielen anderen rheinischen Kirchen bekannt. Daraus folgten umfangreiche Forschungen zum frühen Christentum im Rheinland. Als langjähriger Direktor des…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AlexandervonRoes.aspx

    Alexander von Roes, der „patriotische und kirchenfromme Kölner" (Grundmann), wurde als Verfasser streitbarer Schriften zur Verteidigung des Kaisertums gegen ein Bündnis von Papsttum und französischem Königtum bekannt. Berühmt ist seine Verteilung der…



Ähnliche Suchbegriffe