7 Ergebnisse für: röhlinghauser
-
Siedlung Königsgrube - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/siedlung-koenigsgrube.html
Die Siedlung Königsgrube entstand in mehreren Bauphasen zwischen 1875 und 1914 als Zechenkolonie und wurde bis 1929 von der Bergmannssiedlung zum Stadt und Landkreis Gelsenkirchen erweitert.
-
Hauptstraße
http://www.herne.de/Wirtschaft-und-Infrastruktur/Verkehr/Stra%C3%9Fenverzeichnis/Stra%C3%9Fen-Detailsicht_16440.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeche Hannover I/II/V - Park Königsgrube - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/24-industrienatur/zeche-hannover-iiiv-park-koenigsgrube.html
Route-Industriekultur
-
Der unbekannte Künstler - Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/der-unbekannte-kuenstler-id7420063.html#plx1371212354
Edmund Schuitz hat an vielen Stellen in Wanne-Eickel seine künstlerischen Spuren hinterlassen. Dennoch war sein Name lange unbekannt. Seine Tochter hat nun den umfangreichen Nachlass aufgearbeitet.
-
-
Stadt Herne -Kriegsgräber in Herne
https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Umwelt/Friedhoefe/Kriegsgraeber-in-Herne/
Keine Beschreibung vorhanden.
-