57 Ergebnisse für: röntgenteleskop
-
Schüler-Nanosatellit mit Röntgenteleskop sendet auf 2 m - FUNKAMATEUR - Das internationale Fachmagazin für Amateurfunk, Elektronik & Funktechnik
http://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/II3MV-1.html
Der Satellit sendet mit Rufzeichen II3MV auf den Amateurfunkfrequenzen 145,860 MHz (Daten, Packet-Radio 9k6) und 145,960 MHz (CW-Bake, gebaut von DF2FQ)...
-
Sternentstehung im jungen Galaxienhaufen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/sternentstehung-auf-galaktischer-baustelle/1313264
Neue Galaxien und hohe Sternentstehungsraten um die Spinnennetzgalaxie
-
Neunter Planet: US-Astronomen wollen neuen Planeten im Sonnensystem entdeckt haben - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/planeten/article151268536/Es-koennte-einen-neunten-Planeten-im-Sonnensystem-geben.html
Seit der Degradierung von Pluto umkreisen offiziell nur noch acht Planeten unsere Sonne. Das könnte sich nun ändern: US-Wissenschaftler berichten von einem neuen Himmelskörper – ein wahrer Riese.
-
IQ - Wissenschaft und Forschung | BR Podcast
http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-iq.shtml
Wir wollen es wissen: IQ – Wissenschaft und Forschung schaut genau hin, auf den Menschen und seine Gesundheit, auf die Erde und ihr Klima, auf die Technik, die die Welt bewegt, auf die Gesellschaft, die sich verändert. Gut recherchiert, verständlich…
-
DLR - Raumfahrtmanagement - eROSITA - Die Jagd nach der Dunklen Energie
https://www.dlr.de/rd/desktopdefault.aspx/tabid-2448/3635_read-24151/
In den letzten Jahren gelangten die Astronomen zu der überraschenden Erkenntnis, dass sich das Universum beschleunigt ausdehnt. Als Motor der Beschleunigung postuliert man die sogenannte 'Dunkle Energie' als dominierenden Bestandteil der Energiedichte des…
-
APOD 13. Februar 2008 - Elliptische Galaxie NGC 1132
http://www.starobserver.org/ap080213.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 19. April 2011 - Die GRB 110328A-Symphonie
http://www.starobserver.org/ap110419.html
Am 28. März begann unvermittelt eine Symphonie planetenweiter Beobachtungen, als der die Erde umkreisende Satellit Swift einen Ausbruch hochfrequenter Gammastrahlen bei GRB 110328A beobachtete. Als dieselbe Quelle nach einer Pause von 45 Minuten nochmals…
-
Farbenprächtige Sternleiche | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/26/26515/1.html
NASA-Weltraumteleskop Chandra macht bislang besten Schnappschuss eines Supernova-Überrestes
-
"rutherfordsches Atommodell" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=&q=%22rutherfordsches+Atommodell%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reihe: "Weltraum als Labor"
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-1998/msg00001.html
Keine Beschreibung vorhanden.