Meintest du:
Rückgemeldet66 Ergebnisse für: rückgebildet
-
Duden | Verweis | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Verweis
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Verweis' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Potenz | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Potenz
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Potenz' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Woher kommt Brandschatzung | Workherkunft von Brandschatzung | https://www.wissen.de/wortherkunft/brandschatzung
http://www.wissen.de/wortherkunft/brandschatzung
Brandschatzung der Begriff bezeichnete seit dem 14. Jh. eine „ Zahlung als Abwehr von Raub und Brand “ und verallgemeinerte sich später zu „ plündern und niederbrennen “ ; das dazugehörige Verb brandschatzen wurde aus dem Substantiv...
-
Duden | Murks | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Murks
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Murks' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Finanz | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Finanz
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Finanz' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Unit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Unit
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Unit' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | mediat | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/mediat
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'mediat' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Zwiespalt | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
//www.duden.de/rechtschreibung/Zwiespalt
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Zwiespalt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Tünche | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Tuenche
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tünche' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Hetze | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Hetze
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hetze' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.