205 Ergebnisse für: rückkanal
-
Unidirektional :: unidirectional :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Unidirektional-unidirectional.html
Unidirektional bedeutet "in eine Richtung". Es handelt sich um eine Übertragung bei der nur ein richtungsorientierter Übertragungskanal zur Verfügung steht, aber kein Rückkanal.
-
Televoting :: televoting :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/Televoting-televoting.html
Televoting ist ein Abstimmverfahren, das beim Fernsehen eingesetzt wird. Fernsehen ist als Broadcastdienst nicht interaktiv, das bedeutet, dass der Zuschauer im Allgemeinen keinen Rückkanal hat und keine Informationen an die Broadcastzentrale senden kann.…
-
Digitaler Wandel und die Kirche - The European
http://www.theeuropean.de/christiane-florin/5542-digitaler-wandel-und-die-kirche
Die Kirche muss sich dem digitalen Wandel öffnen. Ansonsten darf sie nicht davon ausgehen, dass die Bibel Facebook überdauert.
-
-
-
Swisscom verliert die Geduld mit Betty TV - DWDL.de
http://www.dwdl.de/article/news_12359,00.html
"Unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt": Die Swisscom als Mutter von Betty TV will das verlustreiche Experiment mit der interaktiven Fernbedienung Betty beenden.
-
Rolf Keller, Bit für Bit
http://www.hsg-kl.de/faecher/inf/netze/material/bitfuerbit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
10Broad-36 :: IEEE 802.3 10Broad-36 :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon//__broadcast%20storm_broadcaststurm.html
Im Standard IEEE 802.3 10Broad-36 findet ein 75-Ohm-Breitband Koaxialkabel aus der CATV-Technik Verwendung. Die Topologie ist ein unregelmäßiger Baum, dessen Wurzel die Head-End-Station ist. Durch die Verstärkung in der Kopfstation kann eine maximale…
-
Das Publikum als Fernsehmacher - news.ORF.at
https://newsv2.orf.at/stories/2396296/2396435
Das Verschwimmen der Grenzen zwischen Medienmachern und Publikum, zwischen Sender und Empfänger: Erst das Internet scheint das Versprechen eines interaktiven Mediums einzulösen. Doch auch das Fernsehen versuchte früh das Publikum einzubinden. Vor allem in…
-
Das Publikum als Fernsehmacher - Great Moments
https://web.archive.org/web/20151108221435/http://greatmoments.orf.at/stories/2740634/
Das Verschwimmen der Grenzen zwischen Medienmachern und Publikum, zwischen Sender und Empfänger: Erst das Internet scheint das Versprechen eines interaktiven Mediums einzulösen. Doch auch das Fernsehen versuchte früh, das Publikum einzubinden. Vor allem in…