Meintest du:
Rückschiebungen27 Ergebnisse für: rückschiebung
-
Grenzkontrollen: Slowenien protestiert | kurier.at
https://kurier.at/politik/ausland/slowenien-protestiert-weiter-ueber-grenzkontrollen-in-oesterreich/221.026.910
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelle Zahlen: Kirchenasyle bundesweit – Asyl in der Kirche
http://www.kirchenasyl.de/?page_id=4
Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland
-
Eidgenössische Volksinitiative 'Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)'
http://www.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis433.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzmann erhält Ute-Bock-Preis - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2767839/
Die Bürgermeisterin von Alberschwende, Angelika Schwarzmann (ÖVP), erhält den diesjährigen Ute-Bock-Preis von SOS Mitmensch. Schwarzmann wehrte sich erfolgreich gegen die Abschiebung von syrischen Flüchtlingen nach Ungarn.
-
Abschiebungen aus Spanien: Gewalt im Grenzbereich | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/09/abschiebungen-spanien-fluechtlinge-europaeischer-gerichtshof-menschenrechte-verurteilung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Abschiebungen aus Spanien: Ein Präzedenzfall. Sie verletzten das Verbot der Kollektivausweisung.
-
Europäisches "Migrationsmanagement", 26.10.2013 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Migration/buckel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU/Italien: Stärkung des Flüchtlingsschutzes auf hoher See | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/126423/fluechtlingsschutzes-auf-hoher-see
In einem Grundsatzurteil sprach sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gegen die bislang gängige Praxis aus, auf See aufgegriffene Migranten ohne Prüfung eventueller Rechtsansprüche in Drittländer zurückzuschieben. Flüchtlingsorganisatio
-
EU/Italien: Stärkung des Flüchtlingsschutzes auf hoher See | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/newsletter/126423/fluechtlingsschutzes-auf-hoher-see
In einem Grundsatzurteil sprach sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gegen die bislang gängige Praxis aus, auf See aufgegriffene Migranten ohne Prüfung eventueller Rechtsansprüche in Drittländer zurückzuschieben. Flüchtlingsorganisatio
-
Amnesty: "Griechenland setzt Handlungen, die Flüchtlinge töten" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/1599773/Amnesty_Griechenland-setzt-Handlungen-die-Fluchtlinge-toten?_vl_backlink=/home/index.do
Am Dienstag wurde ein Bericht veröffentlicht, in dem Amnesty International Flüchtlings-Massenrückschiebungen an türkischer Grenze anprangert.
-
Bezeichnung aller EU- und EFTA-Staaten als sichere Drittstaaten
https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/aktuell/news/2007/ref_2007-12-142.html
Bern. Wenn eine asylsuchende Person sich vor der Einreichung des Asylgesuchs in der Schweiz in einem vom Bundesrat als sicher bezeichneten Drittstaat aufgehalten hat und dorthin zurückkehren kann, wird in der Regel auf ein Asylgesuch nicht eingetreten.…