29 Ergebnisse für: rückwandlung

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000060

    Teils feuchte Wiesen, Riede und Röhrichte im gewässerarmen Kraichgau; angestrebt wird eine Rückwandlung von Äckern in Wiesen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000007

    Saalbachaue als Grundwasseranreicherungsgebiet und natürlicher Retentionsraum für Hochwasser, Streuobstbestände; Rückwandlung von Äckern in Wiesen und standortgerechte Bach-Erlen-Eschenwald wird angestrebt; Naherholungsgebiet.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000024

    Reiche, alte, für den Kraichgau typische Kulturlandschaft; Auen mit Wiesen, Ufergehölze, Stufenraine mit Hecken, Streuobstwiesen; die Rückwandlung von Äckern in Wiesen wird angestrebt.

  • Thumbnail
    http://www.dzb.de/dacapo

    Bei DaCapo können Sie Musik-Noten nach Braille übertragen lassen sowie Braille-Noten kaufen oder ausleihen. MakeBraille bietet eine Schnellübertragung an, BrailleVis die Rückwandlung in Schwarzschrift.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000009

    Bachtal des Hamsterbaches mit feuchten Wiesen und Seggenrieden und bachbegleitendes Ufergehölz; angestrebt wird eine langfristige Bereicherung durch Pflanzungen von standortgerechten Gehölzen und Rückwandlung von Äckern in Wiesen.

  • Thumbnail
    http://bet.de/Lexikon/Begriffe/ird.htm

    Fachwörterbuch: IRD - 1.) Integrated Receiver Decoder. Gerät zum Empfang der Signale einer digitalen Satellitenübertragung. Das Gerät vereint die beiden Baugruppen für den Empfang und für die Decodierung, also die Rückwandlung der datenreduzierten…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&tbs=bks:1&q=%22stromspannung%22&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/tourismus/sehenswertes/strassen-plaetze/Adolfsallee.php

    Adolfsallee: Die Adolfsallee wurde um 1870 angelegt und ist sicher die prächtigste der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Längsstraßen. Sie verbindet über die Adolfstraße den Luisenplatz mit der Biebricher Allee. Im Bundeswettbewerb 1976-78 für vorbildliche…

  • Thumbnail
    http://www.nt.fh-koeln.de/vogt/mm/tokenring/tokenring.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/87/index.htm

    Sulzheimer Gipshügel



Ähnliche Suchbegriffe