15 Ergebnisse für: radicofani
-
Category:Radicofani – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Radicofani?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Contignano – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Contignano?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Val D'Orcia - UNESCO Stätten - Reisetipps
http://www.italia.it/de/reisetipps/unesco-staetten/val-dorcia.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Mille Miglia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mille_Miglia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Guido Farnese Vescovo" - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=Guido+Farnese+Vescovo&as_oq=&as_eq=&lr=&cr=&as_ft=i&as_f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Comune di Siena - Turismo - Kirche San Pietro alla Magione
http://www.enjoysiena.it/de/attrattore/Kirche-San-Pietro-alla-Magione/
Die Kirche entspricht den architektonischen und liturgischen Regeln der Gegenreformation
-
Kunstdenkmäler im Veneto: Beschreibungen und Bewertungen des Jesuiten Daniel ... - Daniel von Papenbroeck, Udo Kindermann - Google Books
https://books.google.de/books?id=hiZsDAAAQBAJ&pg=PA16&dq=Spiegelgrotte&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Spiegelgrotte&f=false
Das Tagebuch des hochangesehenen flämischen Jesuiten Daniel Papebroch, das in dieser Schriftenreihe ediert wird, beschreibt über tausend Kunstwerke in Italien zwischen Verona und Neapel und entstand auf einer Reise von Antwerpen über Venedig und Rom bis…
-
RI IV,2,3 n. 1817, Friedrich I., 1168 November 26, Worms : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-2-3-friedrich-i/nr/1171-11-27_1_0_4_2_3_177_1952.html
Friedrich bestätigt dem Zisterzienserkloster Eußerthal (Uterstal) die Schenkung der Kapelle zu Merlheim (Emarleheim) und weiterer Besitzungen samt deren Zugehör, die der Gründer
-
RI IV,2,3 n. D1940, Friedrich I., 1171 September : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-2-3-friedrich-i/nr/1180-01-06_1_0_4_2_3_759_2530.html
Als Friedrich erfährt, daß Graf Egidius von Duras nicht aufhört, gegen die Stadt und die Abtei S. Trond bewaffnet vorzugehen, befiehlt er den Bürgern schriftlich, gegen den Grafen
-
RI IV,2,3 n. 1817, Friedrich I., 1168 November 26, Worms : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-2-3-friedrich-i/nr/1179-04-11_1_0_4_2_3_713_2485.html
Friedrich bestätigt dem Zisterzienserkloster Eußerthal (Uterstal) die Schenkung der Kapelle zu Merlheim (Emarleheim) und weiterer Besitzungen samt deren Zugehör, die der Gründer