20 Ergebnisse für: radrennfahrers
-
Antoine Demoitié: Deutsche Kollegen trauern um Radprofi - Kritik an Sicherheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/antoine-demoitie-deutsche-kollegen-trauern-um-radprofi-kritik-an-sicherheit-a-1084357.html
Die internationale Radszene ist geschockt: Nach dem Tod des belgischen Radrennfahrers Antoine Demoitié trauern seine Kollegen. Der Vorfall facht die Sicherheitsdebatte um Begleitmotorräder wieder an.
-
Gymnastikverein: seit 50 Jahren eine feste Größe in Warmenau - Neues aus Wolfsburg und Umgebung - Wolfsburger Allgemeine Zeitung
https://themenwelten.waz-online.de/gymnastikverein-seit-50-jahren-eine-feste-groesse-in-warmenau-19333
Dream-Team:Gymnastikverein: seit 50 Jahren eine feste Größe in Warmenau „Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also beweg’ dich!“, so das Motto des legendären deutschen Radrennfahrers Gustav-Adolf…
-
... Profi sein dagegen sehr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1965/09/profi-sein-dagegen-sehr
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Radrennbahn und Motorsport-Rennstrecke in Riehl | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-120321-20150330-3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radrennbahn und Motorsport-Rennstrecke in Riehl | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120321-20150330-3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - "Raindrops keep falling on my head." - Oder: Die Physik des Regenschirms
http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2014/10/14.html
Wer kennt es nicht? Ein Spaziergang bei Sturm und Regen und auf einmal klappt der Regenschirm um. Verantwortlich hierfür zeigt sich der "Bernoulli-Effekt". Doch was hat es damit auf sich?
-
OGS Seebach - Beitrag
http://www.ogs-seebach.ch/p/infoseld.php?src=ogstheme2.php&id=1050
Informationsbeitrag im Detail
-
Technoversum - PM: Wüüüste! Erich „Wüste“ Hoffmann und der Berliner Radsport
http://sdtb.de/technoversum/1783/2716/
Website des Technoversums
-
Alex Tarics - Älteste lebende Olympiasieger
http://www.wz-newsline.de/home/sport/alex-tarics-aelteste-lebende-olympiasieger-1.1040186
Alex Tarics ist der älteste lebende Olympiasieger und gewann 1936 in Berlin Gold im Wasserball.
-
Uwe Johnson: Daheim in der Parallelwelt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-07/uwe-johnson-80-jan-brandt
Am 20. Juli wäre Uwe Johnson 80 Jahre alt geworden. Seine Romane sind voller Zauber. Warum es sich lohnt, den radikalsten deutschen Nachkriegsautor jetzt wieder zu lesen.