6 Ergebnisse für: rahmentext
-
Hermann Weyl und die Mathematik an der ETH Zürich, 1913–1930 - G. Frei, Urs Stammbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=cEEvFFua56IC
1m Zusammenhang mit Vorarbeiten zu einer Biographie uber Heinz Hopf sind wir vor einigen Jahren im Archiv des Schweizerischen Schulrates auf bisher unbekannte Dokumente aus dem Jahre 1930 gestossen, wel che die N achfolgeregelung von Hermann Weyl an der…
-
Cesare Vecellios Habiti antichi et moderni: Ein Kostüm-Fachbuch des 16. Jahrhunderts - Kölner UniversitätsPublikationsServer
http://kups.ub.uni-koeln.de/2878/
Die Universität zu Köln ist eine Exzellenzuniversität mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größen Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau.
-
STEPHANUS im NT
https://web.archive.org/web/20070629103921/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/stephanus_n_t.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Affinity Designer für iPad – Zeichnen. Inspiration. Überall
https://affinity.serif.com/de/designer/ipad/
Affinity Designer für iPad – Professionelle Software für mobiles Grafikdesign.
-
Ralf Laging - Personenseiten - Institut für Sportwissenschaft und Motologie - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/de/fb21/sportwissenschaft-motologie/personenseiten/ralf-laging-erweitert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: Über den „Saar-Vogel“ und die Anfänge des Bonner SR-Studios
http://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/20141101_fundstueck_bonner_sr-studio100.html
Als Bonn 1949 „provisorische Hauptstadt“ der Bundesrepublik Deutschland wurde, begannen die Rundfunksender, ihre Arbeit dort zu organisieren. Nicht so „Radio Saarbrücken“. Paris ging wohl vor. Dort arbeiteten für den Vorgänger-Sender des SR zeitweise drei…